Über den Tag » Samstag 3. Oktober 1964Kalender-Konvertierer

4. Oktober 1964 Nächste SeiteVorherige Seite 2. Oktober 1964


Geboren am Samstag 3. Oktober 1964
Gestorben am Samstag 3. Oktober 1964

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom3. Oktober 1964 auf Delpher


Geboren am 3. Oktober

Gestorben am 3. Oktober

Beliebte männliche Vornamen in 1964
Beliebte frauliche Vornamen in 1964

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1964
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
  • 25. Januar » Die ARD strahlt die erste Folge der Spieleshow Einer wird gewinnen (EWG) des Hessischen Rundfunks mit Hans-Joachim Kulenkampff aus. Produzent Martin Jente hat hier bereits seinen ersten Schlussauftritt als „Butler“.
  • 29. April » Am Berliner Schillertheater hat das Drama Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats dargestellt durch die Schauspielgruppe des Hospizes zu Charenton unter Anleitung des Herrn de Sade von Peter Weiss unter der Regie des polnischen Regisseurs Konrad Swinarski Uraufführung. Das Stück erlebt vehementen Beifall und einzelne Buhrufe und wird in der Folge ein weltweiter Erfolg.
  • 4. August » Der Tonkin-Zwischenfall, ein angeblicher Torpedoangriff auf die beiden US-Militärschiffe USS Maddox und USS Turner Joy im Golf von Tonkin durch Nordvietnam, dient den USA später als Vorwand für die Intervention im Vietnamkrieg.
  • 10. September » In Köln trifft der millionste Gastarbeiter der Bundesrepublik Deutschland, der Portugiese Armando Rodrigues de Sá, ein. Er erhält bei seiner Ankunft ein Moped als Geschenk.
  • 4. Dezember » Mit dem moderierenden Entertainer Lou van Burg beginnt im ZDF zum ersten Mal die Spielshow Der goldene Schuß.
  • 30. Dezember » Die UN-Generalversammlung ruft die Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung (UNCTAD) ins Leben.
Wetter 3. Oktober 1964

Die Temperatur am 3. Oktober 1964 lag zwischen 4,5 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost.

Quelle: KNMI