Über den Tag » Sonntag 20. September 1964Kalender-Konvertierer

21. September 1964 Nächste SeiteVorherige Seite 19. September 1964


Geboren am Sonntag 20. September 1964
Gestorben am Sonntag 20. September 1964



Geboren am 20. September

Gestorben am 20. September
  • 1957 » Jean Sibelius, finnischer Komponist
  • 1958 » Oscar O’Brien, kanadischer Komponist, Arrangeur, Organist, Pianist und Musikpädagoge
  • 1960 » Ida Rubinstein, russische Tänzerin
  • 1962 » Curley Weaver, US-amerikanischer Blues-Gitarrist und Sänger
  • 1964 » Lazare Lévy, französischer Pianist, Musikpädagoge und Komponist
  • 1965 » Arthur Holmes, britischer Geologe
  • 1966 » Josef Arndgen, deutscher Politiker, MdL, Landesminister, MdB
  • 1967 » Henri Mulet, französischer Organist und Komponist
  • 1970 » José Mojica, mexikanischer Sänger und Schauspieler
  • 1970 » Wilhelm Münker, deutscher Naturschützer und Mitbegründer des Deutschen Jugendherbergswerkes

Beliebte männliche Vornamen in 1964
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Peter
  4. Robert
  5. Ronald
  6. John
  7. Cornelis
  8. Hendrik
  9. Paul
  10. Pieter
  11. Marcel
  12. Mark
  13. Richard
  14. Gerrit
  15. Johan
  16. Willem
Beliebte frauliche Vornamen in 1964
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Elisabeth
  5. Monique
  6. Yvonne
  7. Cornelia
  8. Jolanda
  9. Anita
  10. Ingrid
  11. Karin
  12. Jacqueline
  13. Wilhelmina
  14. Petra
  15. Catharina
  16. Caroline

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1964
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
  • 16. Februar » Willy Brandt wird als Nachfolger von Erich Ollenhauer Parteivorsitzender der SPD. Er hat dieses Amt bis ins Jahr 1987 inne.
  • 31. März » In Brasilien putscht das Militär mit Unterstützung der USA gegen Präsident João Goulart, um eine von ihm geplante Bodenreform zu verhindern. General Humberto Castelo Branco wird Staatspräsident. Die Militärdiktatur in Brasilien dauert bis 1985.
  • 17. April » Jerrie Mock vollendet mit ihrer Cessna180 den ersten Alleinflug einer Frau um die Erde. Sie landet nach 29 Tagen, 11 Stunden und 59 Minuten wieder an ihrem Abflugort Columbus im US-Bundesstaat Ohio.
  • 22. September » Die Weltpremiere von Jerry Bocks Musical Anatevka – Fiddler on the roof findet in New York statt.
  • 22. September » Mit der Ausstrahlung des Studienprogramms beginnt der Bayerische Rundfunk als erste ARD-Anstalt seinen Zuschauern ein drittes Fernsehprogramm anzubieten.
  • 31. Dezember » Die dreitägige Volkszählung in der DDR endet. Danach umfasst die Wohnbevölkerung 17.003.632 Menschen. Im Jahr 1950 waren es noch 18.388.172 Menschen.
Wetter 20. September 1964

Die Temperatur am 20. September 1964 lag zwischen 6,2 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 2,5 Stunden. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (43%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen.

Quelle: KNMI