Über den Tag » Samstag 10. November 1962Kalender-Konvertierer

11. November 1962 Nächste SeiteVorherige Seite 9. November 1962


Geboren am Samstag 10. November 1962
Gestorben am Samstag 10. November 1962

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom10. November 1962 auf Delpher


Geboren am 10. November

Gestorben am 10. November

Beliebte männliche Vornamen in 1962
Beliebte frauliche Vornamen in 1962

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1962
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
  • 21. Februar » Der Bayerische Rundfunk sendet mit „Spuk in der Werkstatt“ die erste Folge der Hörspielreihe Meister Eder und sein Pumuckl. Die typische Pumuckl-Stimme stammt von Hans Clarin.
  • 3. März » Das Britische Antarktis-Territorium wird geschaffen.
  • 9. Juni » Erstmals durchquert ein Schwimmer die Straße von Messina.
  • 10. Juli » Telstar, der erste Kommunikationssatellit, wird ins All geschossen.
  • 8. September » Das sowjetische Frachtschiff Omsk legt mit einer Ladung von SS-4 Mittelstreckenraketen in Havanna an, bringt die Fracht aber nicht an Land. Im Oktober entwickelt sich aus diesem Ereignis die Kubakrise.
  • 11. Oktober » Papst Johannes XXIII. eröffnet das Zweite Vatikanische Konzil, zu dem er auch Beobachter von 18 nichtkatholischen Kirchen eingeladen hat.
Wetter 10. November 1962

Die Temperatur am 10. November 1962 lag zwischen 5,4 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost.

Quelle: KNMI