Über den Tag » Mittwoch 31. Januar 1962Kalender-Konvertierer

1. Februar 1962 Nächste SeiteVorherige Seite 30. Januar 1962


Geboren am Mittwoch 31. Januar 1962
Gestorben am Mittwoch 31. Januar 1962

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom31. Januar 1962 auf Delpher


Geboren am 31. Januar

Gestorben am 31. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 1962
Beliebte frauliche Vornamen in 1962

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1962
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
  • 1. Januar » das Treuhandgebiet Samoa von Neuseeland.
  • 16. März » Auf dem Flying-Tiger-Line-Flug 7815/13 verschwindet eine Lockheed Super Constellation mit 107 Insassen zwischen Guam und den Philippinen spurlos im Pazifik.
  • 1. August » Otfried Preußlers Kinderbuch Der Räuber Hotzenplotz wird veröffentlicht.
  • 21. Oktober » Beim Untergang des norwegischen Postschiffes Sanct Svithun sterben 41 Menschen. Es handelt sich um das schwerste Unglück auf der norwegischen Postschiffsroute Hurtigruten zu Friedenszeiten.
  • 25. Oktober » Im Rahmen der Kubakrise kommt es bei einer Sitzung des UN-Sicherheitsrates in New York City zu einem diplomatischen Schlagabtausch zwischen den UN-Botschaftern Walerian Sorin (UdSSR) und Adlai Stevenson (USA), bei der letzterer der Weltöffentlichkeit erstmals eindeutige Aufklärungsfotos von den sowjetischen Raketenstellungen auf Kuba vorlegt.
  • 30. November » Sithu U Thant wird zum Generalsekretär der Vereinten Nationen gewählt.
Wetter 31. Januar 1962

Die Temperatur am 31. Januar 1962 lag zwischen -6,8 °C und 0,4 °C und war durchschnittlich -2,6 °C. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (54%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden.

Quelle: KNMI