Über den Tag » Dienstag 6. Februar 1962Kalender-Konvertierer

7. Februar 1962 Nächste SeiteVorherige Seite 5. Februar 1962


Geboren am Dienstag 6. Februar 1962
Gestorben am Dienstag 6. Februar 1962

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom6. Februar 1962 auf Delpher


Geboren am 6. Februar

Gestorben am 6. Februar
  • 1959 » Jules Mazellier, französischer Komponist
  • 1960 » Jesse Belvin, US-amerikanischer R&B-Sänger
  • 1960 » Karl Maybach, deutscher Motorkonstrukteur
  • 1961 » Archibald Thompson Davison, US-amerikanischer Musikwissenschaftler, Musikpädagoge und Chordirigent
  • 1961 » Reinhard Machold, österreichischer Politiker, provisorischer Landeshauptmann der Steiermark
  • 1962 » Maria Fischer, österreichische Seidenwinderin, Widerstandskämpferin gegen den Austrofaschismus und Nationalsozialismus
  • 1962 » Teodósio Clemente de Gouveia, portugiesisch-mosambikanischer Geistlicher, Erzbischof von Maputo und Kardinal
  • 1963 » Abd al-Karim, Anführer im Aufstand der Rif-Kabylen in Marokko
  • 1963 » Piero Manzoni, italienischer Künstler, Wegbereiter der Konzeptkunst
  • 1964 » Emilio Aguinaldo, philippinischer General, Politiker und Unabhängigkeitsführer

Beliebte männliche Vornamen in 1962
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Peter
  4. Robert
  5. Cornelis
  6. Hendrik
  7. Pieter
  8. Ronald
  9. Petrus
  10. Gerrit
  11. Willem
  12. John
  13. Paul
  14. Johan
  15. Hans
  16. Dirk
Beliebte frauliche Vornamen in 1962
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Elisabeth
  4. Cornelia
  5. Anna
  6. Yvonne
  7. Jolanda
  8. Catharina
  9. Wilhelmina
  10. Ingrid
  11. Monique
  12. Karin
  13. Hendrika
  14. Jacqueline
  15. Petronella
  16. Anita

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1962
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
  • 16. Januar » In Jamaika beginnen die Dreharbeiten des ersten James-Bond-Films: James Bond – 007 jagt Dr. No.
  • 4. Februar » In Memphis (Tennessee) wird das St. Jude Children’s Research Hospital gegründet.
  • 7. Februar » Beim Grubenunglück von Luisenthal im saarländischen Völklingen kommen bei einer Kohlenstaubexplosion 299 Bergleute ums Leben.
  • 20. Februar » John Glenn startet von der Cape Canaveral Air Force Station in Florida aus zur Mission Mercury-Atlas 6, um als erster US-Amerikaner die Erde im All zu umkreisen.
  • 28. Februar » Im Oberhausener Manifest schlägt die Geburtsstunde des Jungen Deutschen Films. Auf einer Pressekonferenz wird Papas Kino von der Oberhausener Gruppe für tot erklärt.
  • 31. August » Trinidad und Tobago wird als Monarchie unter Elisabeth II. von Großbritannien unabhängig.
Wetter 6. Februar 1962

Die Temperatur am 6. Februar 1962 lag zwischen 2,2 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag während der letzten 0,3 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen.

Quelle: KNMI