Über den Tag » Montag 8. Januar 1962Kalender-Konvertierer

9. Januar 1962 Nächste SeiteVorherige Seite 7. Januar 1962


Geboren am Montag 8. Januar 1962
Gestorben am Montag 8. Januar 1962

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom8. Januar 1962 auf Delpher


Geboren am 8. Januar

Gestorben am 8. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 1962
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Peter
  4. Robert
  5. Cornelis
  6. Hendrik
  7. Pieter
  8. Ronald
  9. Petrus
  10. Gerrit
  11. Willem
  12. John
  13. Paul
  14. Johan
  15. Hans
  16. Dirk
Beliebte frauliche Vornamen in 1962
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Elisabeth
  4. Cornelia
  5. Anna
  6. Yvonne
  7. Jolanda
  8. Catharina
  9. Wilhelmina
  10. Ingrid
  11. Karin
  12. Monique
  13. Hendrika
  14. Jacqueline
  15. Petronella
  16. Anita

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1962
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
  • 1. Januar » Die Beatles machen die ersten Probeaufnahmen bei der Plattenfirma Decca und werden mit der Begründung abgelehnt, dass Gitarrengruppen nicht mehr modern seien.
  • 1. Januar » das Treuhandgebiet Samoa von Neuseeland.
  • 17. Februar » Die deutsche Nordseeküste und Hamburg werden von der schwersten Sturmflut seit mehr als 100 Jahren getroffen.
  • 24. Mai » Die NASA startet im Rahmen des Mercury-Programms die Mission Mercury-Atlas7. Der an Bord befindliche Scott Carpenter wird damit der zweite Amerikaner in einer Erdumlaufbahn.
  • 16. August » Das französische Parlament ratifiziert den Vertrag über die Abtretung Französisch-Indiens an die Indische Union. Der bereits 1954 de facto vollzogene Anschluss von Puducherry, Karaikal, Mahe und Yanam an Indien vollzogen, tritt damit auch de jure in Kraft.
  • 17. Dezember » In der Angelburger Straße 58 in Flensburg eröffnet Beate Uhse den ersten Sexshop der Welt.
Wetter 8. Januar 1962

Die Temperatur am 8. Januar 1962 lag zwischen 0,4 °C und 6,1 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 0,5 mm Niederschlag während der letzten 0,3 Stunden. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden.

Quelle: KNMI