Über den Tag » Mittwoch 17. Mai 1961Kalender-Konvertierer

18. Mai 1961 Nächste SeiteVorherige Seite 16. Mai 1961


Geboren am Mittwoch 17. Mai 1961
Gestorben am Mittwoch 17. Mai 1961

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom17. Mai 1961 auf Delpher


Geboren am 17. Mai
  • 1959 » Jojo Anand, indischer Bischof von Hazaribag
  • 1959 » Michaela Sburny, österreichische Politikerin, Abgeordnete des Nationalrats
  • 1961 » Enya, irische Musikerin
  • 1961 » Gisela Kinzel, deutsche Leichtathletin
  • 1961 » João Paulo Esteves da Silva, portugiesischer Jazzpianist und -komponist
  • 1962 » Aglaja Veteranyi, rumänisch-schweizerische Schauspielerin und Schriftstellerin
  • 1962 » Craig Ferguson, schottisch-US-amerikanischer Fernsehmoderator, Komiker, Schauspieler und Filmregisseur
  • 1962 » Dieter Ammann, Schweizer Komponist
  • 1962 » Heinz Strunk, deutscher Radiomoderator, Musiker und Schriftsteller
  • 1962 » Thomas Rachel, deutscher Politiker, MdB, Parlamentarischer Staatssekretär

Gestorben am 17. Mai

Beliebte männliche Vornamen in 1961
Beliebte frauliche Vornamen in 1961

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1961
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
  • 5. Mai » Die NASA bringt mit Mercury-Redstone3 im Rahmen des Mercury-Programmes Alan Shepard, den ersten amerikanischen Astronauten, ins All.
  • 18. Mai » Das französische Comic-Magazin Pilote beginnt mit dem Abdruck von Astérix et les Goths, das als erstes Asterix-Abenteuer außerhalb Galliens spielt.
  • 17. September » Der durch einen Militärputsch gestürzte türkische Premierminister Adnan Menderes wird hingerichtet.
  • 21. September » Der Transporthubschrauber Boeing-Vertol CH-47 Chinook erhebt sich erstmals in die Lüfte.
  • 11. November » In der Enzyklika Aeterna Dei sapientia lobt Papst Johannes XXIII. den Kirchenlehrer Leo I. als weisen Hirten. Rom sei ferner das geistliche Zentrum für christliche Einheit. Jeder Bischof von Rom verkörpere die Einheit sichtbar.
  • 28. Dezember » Tennessee Williams' Drama Die Nacht des Leguan hat am Royale Theatre, dem heutigen Bernard B. Jacobs Theatre, am Broadway Premiere.
Wetter 17. Mai 1961

Die Temperatur am 17. Mai 1961 lag zwischen 7,5 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 13,0 °C. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (47%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten.

Quelle: KNMI