Über den Tag » Freitag 17. März 1961Kalender-Konvertierer

18. März 1961 Nächste SeiteVorherige Seite 16. März 1961


Geboren am Freitag 17. März 1961
Gestorben am Freitag 17. März 1961

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom17. März 1961 auf Delpher


Geboren am 17. März

Gestorben am 17. März

Beliebte männliche Vornamen in 1961
Beliebte frauliche Vornamen in 1961

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1961
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
  • 24. April » In Stockholm gelingt die Hebung des auf seiner Jungfernfahrt am 10. August 1628 untergegangenen Schiffes Vasa, das bemerkenswert gut erhalten ist.
  • 27. April » Sierra Leone erklärt seine Unabhängigkeit von Großbritannien, verbleibt jedoch im Commonwealth of Nations. Milton Margai wird erster Premierminister.
  • 14. Mai » Der Hessische Rundfunk zeigt im Abendprogramm der ARD die erste Folge der Serie Es darf gelacht werden. Moderator Werner Schwier präsentiert darin auf heitere Weise Kurzfilme aus der Stummfilmzeit.
  • 1. Juni » Die Schering AG bringt die Pille in Deutschland auf den Markt.
  • 11. September » Der World Wide Fund for Nature (WWF) wird unter dem Namen World Wildlife Fund in der Schweiz gegründet.
  • 30. Oktober » Die Bundesrepublik Deutschland und die Türkei schließen das Anwerbeabkommen, das die rechtliche Grundlage für die türkische Einwanderung nach Deutschland bildet. Vorbild war das im Jahr 1955 zwischen Deutschland und Italien geschlossene Abkommen.
Wetter 17. März 1961

Die Temperatur am 17. März 1961 lag zwischen 3,6 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 9,1 Stunden Sonnenschein (76%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen.

Quelle: KNMI