Über den Tag » Dienstag 24. Oktober 1961Kalender-Konvertierer

25. Oktober 1961 Nächste SeiteVorherige Seite 23. Oktober 1961


Geboren am Dienstag 24. Oktober 1961
Gestorben am Dienstag 24. Oktober 1961

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom24. Oktober 1961 auf Delpher


Geboren am 24. Oktober

Gestorben am 24. Oktober

Beliebte männliche Vornamen in 1961
Beliebte frauliche Vornamen in 1961

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1961
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
  • 31. Mai » Nach einem Volksentscheid im Februar tritt der muslimische Nordteil des Treuhandgebiets Britisch-Kamerun dem benachbarten Nigeria bei. Der Südteil fällt am 1. Oktober Kamerun zu.
  • 1. Juni » Die Schering AG bringt die Pille in Deutschland auf den Markt.
  • 24. August » Elf Tage nach der Grenzschließung zu West-Berlin stirbt der DDR-Bürger Günter Litfin bei einem Fluchtversuch. Er ist der erste Mensch, der an der Berliner Mauer bei seiner Flucht durch Schüsse ums Leben kommt.
  • 11. September » Der bewaffnete Aufstand in Süd-Kurdistan unter Mustafa Barzani beginnt, der nach und nach zu einer Volksbewegung der nationalen Befreiung wird. Die irakische Luftwaffe beginnt mit massiver Bombardierung kurdischer Dörfer.
  • 17. Dezember » Die wiederaufgebaute Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin wird eingeweiht.
  • 20. Dezember » In der Dominikanischen Republik finden die ersten freien Wahlen statt.
Wetter 24. Oktober 1961

Die Temperatur am 24. Oktober 1961 lag zwischen 6,6 °C und 16,7 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 21,0 mm Niederschlag während der letzten 7,5 Stunden. Es gab 0,4 Stunden Sonnenschein (4%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen.

Quelle: KNMI