Über den Tag » Sonntag 13. August 1961Kalender-Konvertierer

14. August 1961 Nächste SeiteVorherige Seite 12. August 1961


Geboren am Sonntag 13. August 1961
Gestorben am Sonntag 13. August 1961



Geboren am 13. August

Gestorben am 13. August

Beliebte männliche Vornamen in 1961
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Peter
  4. Cornelis
  5. Robert
  6. Hendrik
  7. John
  8. Willem
  9. Pieter
  10. Gerrit
  11. Ronald
  12. Paul
  13. Michael
  14. Petrus
  15. Wilhelmus
  16. Dirk
Beliebte frauliche Vornamen in 1961
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Elisabeth
  4. Anna
  5. Cornelia
  6. Yvonne
  7. Catharina
  8. Karin
  9. Jacqueline
  10. Wilhelmina
  11. Ingrid
  12. Monique
  13. Adriana
  14. Petronella
  15. Marianne
  16. Anita

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1961
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
  • 3. März » Die im Saarland tätige linksgerichtete Partei Deutsche Demokratische Union schließt sich als deren saarländischer Landesverband der Deutschen Friedensunion an.
  • 16. Mai » In Südkorea übernimmt General Park Chung-hee mit einem Militärputsch gegen die Regierung der Zweiten Republik unter Yun Bo-seon die Macht.
  • 7. Juli » Der Pariser Verlag Gallimard bringt Raymond Queneaus Buch Hunderttausend Milliarden Gedichte heraus. Das Lesen aller Kombinationen erfordert eine Lebenszeit von mehreren Millionen Jahren.
  • 22. Oktober » Im Deutschen Fernsehen (ARD) wird die erste Sendung von Musik aus Studio B mit Chris Howland als Schallplattenmoderator ausgestrahlt.
  • 27. November » Einen Tag nach einem Zeitungsartikel über den Verdacht, dies sei für Missbildungen an Neugeborenen verantwortlich, nimmt die Grünenthal GmbH das thalidomidhaltige Arzneimittel Contergan vom Markt.
  • 15. Dezember » Der frühere SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann, im Reichssicherheitshauptamt zuständig für die bürokratische Abwicklung der „Endlösung der Judenfrage“, wird im Eichmann-Prozess vom Bezirksgericht Jerusalem nach dem Schuldspruch vom 11. Dezember zum Tode verurteilt.
Wetter 13. August 1961

Die Temperatur am 13. August 1961 lag zwischen 5,5 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 3,5 Stunden. Es gab 0,9 Stunden Sonnenschein (6%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden.

Quelle: KNMI