Über den Tag » Montag 22. Mai 1961Kalender-Konvertierer

23. Mai 1961 Nächste SeiteVorherige Seite 21. Mai 1961


Geboren am Montag 22. Mai 1961
Gestorben am Montag 22. Mai 1961



Geboren am 22. Mai
  • 1959 » Linda Emond, US-amerikanische Schauspielerin
  • 1959 » Morrissey, britischer Sänger (The Smiths)
  • 1960 » Hideaki Anno, japanischer Filmregisseur
  • 1960 » Michael Haase, deutscher Mathematiker und Astrophysiker
  • 1961 » Edgar Mann, deutscher Komponist und Pianist
  • 1962 » Darcy Lima, brasilianischer Schachspieler und -funktionär, -herausgeber- und -lehrer
  • 1962 » Karl Edelmann, deutscher Musiker und Komponist
  • 1962 » Melf Grantz, deutscher Politiker, Oberbürgermeister
  • 1962 » Rainer Wöss, österreichischer Schauspieler
  • 1963 » Harald Güller, deutscher Politiker, MdL

Gestorben am 22. Mai

Beliebte männliche Vornamen in 1961
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Peter
  4. Cornelis
  5. Robert
  6. Hendrik
  7. John
  8. Willem
  9. Pieter
  10. Gerrit
  11. Ronald
  12. Paul
  13. Michael
  14. Petrus
  15. Wilhelmus
  16. Dirk
Beliebte frauliche Vornamen in 1961
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Elisabeth
  4. Anna
  5. Cornelia
  6. Yvonne
  7. Catharina
  8. Karin
  9. Jacqueline
  10. Wilhelmina
  11. Ingrid
  12. Monique
  13. Adriana
  14. Petronella
  15. Marianne
  16. Anita

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1961
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
  • 3. März » In Marokko besteigt König Hassan II. den Thron.
  • 25. März » Die Sowjetunion startet Sputnik10 mit dem Hund Swjosdotschka an Bord als letzten Test vor dem bemannten Raumflug. Flug und Rückkehr der Landekapsel verlaufen erfolgreich.
  • 17. Juni » Das Kernkraftwerk Kahl geht als erster Atommeiler in Deutschland ans öffentliche Stromnetz.
  • 12. Juli » Auf Grund von strukturellem Versagen kommt es zu einem „Kaskadenbruch“ der Talsperren bei Panshet und Khadakwasla im indischen Bundesstaat Maharashtra. Dabei wird die Altstadt von Pune überschwemmt, zwischen 1.000 und 2.000 Menschen kommen ums Leben.
  • 6. August » Im Raumschiff Wostok 2 startet German Stepanowitsch Titow zum zweiten orbitalen Raumflug.
  • 29. November » Im Rahmen der Mission Mercury-Atlas 5 wird mit dem Schimpansen Enos an Bord ein Orbitalflug der NASA mit einer Atlas-Rakete gestartet. Nach zweimaliger Umkreisung der Erde wassert die Mercury-Kapsel mitsamt Tier erfolgreich.
Wetter 22. Mai 1961

Die Temperatur am 22. Mai 1961 lag zwischen 5,8 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab 10,4 Stunden Sonnenschein (65%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden.

Quelle: KNMI