Über den Tag » Montag 5. September 1960Kalender-Konvertierer

6. September 1960 Nächste SeiteVorherige Seite 4. September 1960


Geboren am Montag 5. September 1960
Gestorben am Montag 5. September 1960

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom5. September 1960 auf Delpher


Geboren am 5. September

Gestorben am 5. September

Beliebte männliche Vornamen in 1960
Beliebte frauliche Vornamen in 1960

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1960
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
  • 1. Januar » das Atomgesetz zur friedlichen Kernenergieverwendung in Deutschland.
  • 6. Januar » Max Bolkart gewinnt als erster westdeutscher Skispringer die Internationale Vierschanzentournee.
  • 14. April » In der DDR wird die Kollektivierung der Landwirtschaft für abgeschlossen erklärt.
  • 1. August » Die Republik Dahomey, das spätere Benin, erhält die Unabhängigkeit von Frankreich. Erstes Staatsoberhaupt wird Coutoucou Hubert Maga.
  • 28. November » Mauretanien, vormals Teil von Französisch-Westafrika, wird unter Ministerpräsident Moktar Ould Daddah von Frankreich unabhängig.
  • 15. Dezember » Der belgische König Baudouin I. heiratet die spanische Adlige Fabiola de Mora y Aragón.
Wetter 5. September 1960

Die Temperatur am 5. September 1960 lag zwischen 7,0 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag während der letzten 0,3 Stunden. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (60%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen.

Quelle: KNMI