Über den Tag » Mittwoch 27. Juli 1960Kalender-Konvertierer

28. Juli 1960 Nächste SeiteVorherige Seite 26. Juli 1960


Geboren am Mittwoch 27. Juli 1960
Gestorben am Mittwoch 27. Juli 1960

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom27. Juli 1960 auf Delpher


Geboren am 27. Juli

Gestorben am 27. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1960
Beliebte frauliche Vornamen in 1960

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1960
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
  • 1. Januar » das Atomgesetz zur friedlichen Kernenergieverwendung in Deutschland.
  • 1. Januar » das Mandatsgebiet Kamerun von Frankreich.
  • 29. März » Bei Frankfurt am Main öffnet mit dem Autokino Gravenbruch Europas erstes Autokino seine Pforten.
  • 23. April » Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Premierminister Michel Debré eröffnen die bislang einzige Deutsch-Französische Gartenschau in Saarbrücken. Das Gelände entwickelt sich in der Folge als Deutsch-Französischer Garten zu einem aufgesuchten Naherholungsort.
  • 17. August » The Beatles geben im Hamburger Rotlichtviertel St. Pauli ihr erstes Konzert unter diesem Namen.
  • 21. September » Erstmals wird neben der US-amerikanischen auch die panamaische Flagge über dem Panamakanal gehisst.
Wetter 27. Juli 1960

Die Temperatur am 27. Juli 1960 lag zwischen 9,8 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 0,3 Stunden. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (46%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen.

Quelle: KNMI