Über den Tag » Freitag 29. April 1960Kalender-Konvertierer

30. April 1960 Nächste SeiteVorherige Seite 28. April 1960


Geboren am Freitag 29. April 1960
Gestorben am Freitag 29. April 1960

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom29. April 1960 auf Delpher


Geboren am 29. April

Gestorben am 29. April

Beliebte männliche Vornamen in 1960
Beliebte frauliche Vornamen in 1960

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1960
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
  • 1. Januar » das Mandatsgebiet Kamerun von Frankreich.
  • 4. Januar » Großbritannien, Dänemark, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden und Schweiz unterzeichnen die Stockholmer Konvention zur Gründung der Europäischen Freihandelszone (EFTA). Das Übereinkommen tritt am 3. Mai in Kraft.
  • 9. Januar » In Ägypten wird mit dem Bau des Assuan-Staudamms begonnen.
  • 11. Juli » In den Vereinigten Staaten erscheint To Kill a Mockingbird (deutscher Titel: Wer die Nachtigall stört), Harper Lees zwei Jahre darauf verfilmter einziger Roman.
  • 4. Oktober » Der erste aktive Nachrichtensatellit der USA, Courier 1B, startet in den Weltraum.
  • 31. Oktober » In der zwischen Österreich und Italien umstrittenen Südtirol-Frage fordert die UN-Resolution 1497/XV beide Staaten zu Verhandlungen auf Grundlage des Gruber-De-Gasperi-Abkommens auf.
Wetter 29. April 1960

Die Temperatur am 29. April 1960 lag zwischen 2,7 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 11,4 Stunden Sonnenschein (77%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten.

Quelle: KNMI