Über den Tag » Samstag 14. Mai 1960Kalender-Konvertierer

15. Mai 1960 Nächste SeiteVorherige Seite 13. Mai 1960


Geboren am Samstag 14. Mai 1960
Gestorben am Samstag 14. Mai 1960

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom14. Mai 1960 auf Delpher


Geboren am 14. Mai

Gestorben am 14. Mai
  • 1951 » Ernst Roth, deutscher Politiker und MdB
  • 1954 » Heinz Guderian, deutscher Heeresoffizier, General, Chef des Generalstabes, Mitentwickler moderner Kriegsführung mit Panzern
  • 1954 » Sidney Abrahams, britischer Weitspringer und Sprinter
  • 1955 » Jānis Vītoliņš, lettischer Komponist
  • 1959 » Sidney Bechet, kreolischer Sopransaxofonist und Klarinettist
  • 1964 » Heinz Werner, deutscher Psychologe
  • 1965 » Frances Perkins, US-amerikanische Politikerin
  • 1966 » Ludwig Meidner, deutscher Maler des Expressionismus, Dichter und Grafiker
  • 1967 » Renzo De Vecchi, italienischer Fußballspieler und -trainer
  • 1970 » Fritz Perls, deutscher Psychiater und Psychotherapeut, Mitbegründer der Gestalttherapie

Beliebte männliche Vornamen in 1960
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Peter
  4. Cornelis
  5. Willem
  6. John
  7. Hendrik
  8. Robert
  9. Gerrit
  10. Ronald
  11. Petrus
  12. Pieter
  13. Paul
  14. Dirk
  15. Hans
  16. Johan
Beliebte frauliche Vornamen in 1960
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Elisabeth
  4. Cornelia
  5. Anna
  6. Yvonne
  7. Wilhelmina
  8. Catharina
  9. Monique
  10. Ingrid
  11. Anita
  12. Jacqueline
  13. Karin
  14. Petronella
  15. Marianne
  16. Adriana

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1960
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
  • 18. Februar » US-Vizepräsident Richard Nixon eröffnet die VIII.Olympischen Winterspiele in Squaw Valley, die bis zum 28. Februar dauern. Für die Eröffnungsfeierlichkeiten ist Walt Disney verantwortlich.
  • 3. August » Niger, bis 1958 Teil der Kolonie Französisch-Westafrika, erlangt die Unabhängigkeit von Frankreich.
  • 7. August » Die Elfenbeinküste erlangt die Unabhängigkeit von Frankreich.
  • 14. September » Mobutu Sese Seko übernimmt mit Hilfe der Armee die Macht im Kongo und stürzt Ministerpräsident Patrice É. Lumumba.
  • 13. November » In der Stadt Amude im syrischen Teil Kurdistans kommen 152 Kinder beim Brand eines Kinos ums Leben.
  • 31. Dezember » In Großbritannien verliert das vom 13.Jahrhundert bis zum Jahr 1956 geprägte Geldstück Farthing seine Eigenschaft als gesetzliches Zahlungsmittel.
Wetter 14. Mai 1960

Die Temperatur am 14. Mai 1960 lag zwischen 10,6 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 10,4 Stunden Sonnenschein (67%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden.

Quelle: KNMI