Über den Tag » Samstag 6. Februar 1960Kalender-Konvertierer

7. Februar 1960 Nächste SeiteVorherige Seite 5. Februar 1960


Geboren am Samstag 6. Februar 1960
Gestorben am Samstag 6. Februar 1960

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom6. Februar 1960 auf Delpher


Geboren am 6. Februar

Gestorben am 6. Februar

Beliebte männliche Vornamen in 1960
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Peter
  4. Cornelis
  5. Willem
  6. Hendrik
  7. John
  8. Robert
  9. Gerrit
  10. Ronald
  11. Petrus
  12. Pieter
  13. Paul
  14. Dirk
  15. Johan
  16. Hans
Beliebte frauliche Vornamen in 1960
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Elisabeth
  4. Cornelia
  5. Anna
  6. Yvonne
  7. Wilhelmina
  8. Catharina
  9. Monique
  10. Ingrid
  11. Anita
  12. Jacqueline
  13. Marianne
  14. Karin
  15. Petronella
  16. Adriana

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1960
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
  • 15. Mai » Sputnik4 wird als Prototyp für das Wostok-Raumschiff gestartet, mit dem erstmals Menschen ins All fliegen sollen.
  • 22. Mai » Ein Erdbeben der Stärke 9,5, dessen Epizentrum in Valdivia in Chile liegt, fordert 4.000 bis 5.000 Menschenleben. Es ist das stärkste Erdbeben, das jemals aufgezeichnet worden ist. Die Auswirkungen sind bis auf Hawaii zu bemerken, wo ein Tsunami die Stadt Hilo trifft.
  • 11. Juni » Die Oper A Midsummer Night’s Dream, eine Auftragskomposition von Benjamin Britten, wird beim Aldeburgh Festival uraufgeführt.
  • 24. September » Die USS Enterprise, der erste atomgetriebene Flugzeugträger, wird vom Stapel gelassen.
  • 28. November » Mauretanien, vormals Teil von Französisch-Westafrika, wird unter Ministerpräsident Moktar Ould Daddah von Frankreich unabhängig.
  • 21. Dezember » Ornette Coleman spielt mit einem Doppel-Quartett das Album Free Jazz: A Collective Improvisation ein, nach dem eine Richtung des Jazz den Namen Free Jazz erhält.
Wetter 6. Februar 1960

Die Temperatur am 6. Februar 1960 lag zwischen -2,8 °C und 5,1 °C und war durchschnittlich 2,3 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag während der letzten 0,7 Stunden. Es gab 0,4 Stunden Sonnenschein (4%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten.

Quelle: KNMI