Über den Tag » Dienstag 3. Februar 1959Kalender-Konvertierer

4. Februar 1959 Nächste SeiteVorherige Seite 2. Februar 1959


Geboren am Dienstag 3. Februar 1959
Gestorben am Dienstag 3. Februar 1959

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom3. Februar 1959 auf Delpher


Geboren am 3. Februar

Gestorben am 3. Februar

Beliebte männliche Vornamen in 1959
Beliebte frauliche Vornamen in 1959

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1959
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
  • 8. Januar » Charles de Gaulle wird erster Staatspräsident der Fünften Republik in Frankreich.
  • 30. Januar » Vor Grönland sinkt die Hans Hedtoft, bei deren Untergang 92 Menschen ihr Leben verlieren. Es handelt sich um den bis heute letzten tödlichen Schiffsuntergang, der durch eine Kollision mit einem Eisberg verursacht wurde.
  • 1. Februar » Als erster Schweizer Kanton führt Waadt das Frauenstimmrecht ein.
  • 16. Mai » Zu Beginn seiner Laufbahn als Bildhauer übergibt Joseph Beuys das Ehrenmal der Gefallenen des Zweiten Weltkriegs an die auftraggebende Gemeinde Büderich.
  • 20. September » Die Uraufführung der Oper Die Ermordung Cäsars von Giselher Klebe findet in Essen statt.
  • 4. Dezember » Im Rahmen des Mercury-Programms schießt die NASA den Rhesusaffen Sam mit der Mission Mercury-Little-Joe 2 in den Weltraum, um die Funktionalität des Rettungssystems zu testen. Der Test verläuft erfolgreich.
Wetter 3. Februar 1959

Die Temperatur am 3. Februar 1959 lag zwischen -4,9 °C und 2,3 °C und war durchschnittlich -2,0 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (69%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten.

Quelle: KNMI