Über den Tag » Samstag 7. Juni 1958Kalender-Konvertierer

8. Juni 1958 Nächste SeiteVorherige Seite 6. Juni 1958


Geboren am Samstag 7. Juni 1958
Gestorben am Samstag 7. Juni 1958

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom7. Juni 1958 auf Delpher


Geboren am 7. Juni
  • 1956 » Eugenia León, mexikanische Sängerin und Schauspielerin
  • 1957 » Fred Vargas, französische Krimi-Autorin
  • 1957 » Rolf Stöckel, deutscher Politiker, MdB
  • 1958 » Andora, deutscher Künstler und Maler
  • 1958 » Francesca Habsburg-Lothringen, österreichische Kunstexpertin und Sammlerin
  • 1958 » Prince, US-amerikanischer Sänger, Songwriter, Musikproduzent und Multiinstrumentalist
  • 1959 » Anker Eli Petersen, färöischer Grafiker, Briefmarken-Gestalter und Autor
  • 1959 » Mike Pence, US-amerikanischer Politiker, Mitglied des Repräsentantenhauses, Gouverneur von Indiana, Vizepräsident
  • 1959 » Tracey Adams, US-amerikanische Pornodarstellerin
  • 1960 » Svetlana Dašić-Kitić, serbische Handballspielerin

Gestorben am 7. Juni
  • 1951 » Erich Naumann, deutscher General der SS und Polizei, Einsatzgruppenführer, Kriegsverbrecher
  • 1951 » Oswald Pohl, deutscher General der SS und Waffen-SS, Leiter des SS-Wirtschafts- und Verwaltungshauptamtes, Täter des Holocaust, Kriegsverbrecher
  • 1951 » Paul Blobel, deutscher Architekt und SS-Offizier, Führer von Sonderkommandos und Einsatzgruppen, Kriegsverbrecher
  • 1951 » Werner Braune, deutscher Jurist und SS-Offizier, Anführer eines Sonderkommandos, Kriegsverbrecher
  • 1953 » Harry Puddicombe, kanadischer Musikpädagoge und Komponist
  • 1953 » Pierre Boncompagni, französischer Autorennfahrer
  • 1954 » Alan Turing, britischer Mathematiker und Kryptoanalytiker
  • 1956 » Julien Benda, französischer Philosoph und Schriftsteller
  • 1958 » Walter Freitag, deutscher Politiker und Gewerkschaftsfunktionär, MdL, MdB, Vorsitzender der IG Metall und des DGB
  • 1964 » Meade Lux Lewis, US-amerikanischer Musiker

Beliebte männliche Vornamen in 1958
Beliebte frauliche Vornamen in 1958

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1958
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
  • 29. Januar » Der bereits im Vorjahr mit dem Louis-Delluc-Preis ausgezeichnete französische Kriminalfilm Fahrstuhl zum Schafott von Louis Malle mit Jeanne Moreau in der Hauptrolle erlebt seine Uraufführung.
  • 21. Februar » Der britische Künstler Gerald Holtom entwirft als Friedenszeichen das CND-Symbol. Es soll den Londoner Ostermarsch mit dem Ziel, baldmöglichst nukleare Abrüstung zu erreichen, optisch unterstützen.
  • 24. Mai » Die US-amerikanische Nachrichtenagentur United Press International (UPI) entsteht aus dem Zusammenschluss von United Press (UP) und International News Service (INS).
  • 28. August » In Frankfurt am Main wird Rolf Thieles Kinofilm Das Mädchen Rosemarie uraufgeführt, die Aufarbeitung des Todes der Prostituierten Rosemarie Nitribitt. Mit ihrer realen Lebensgeschichte weist das Filmkunstwerk wenig Zusammenhänge auf.
  • 1. Oktober » Im Rahmen der Ableistung seines Wehrdienstes trifft der Rock ’n’ Roll-Sänger Elvis Presley bei der stationierten US-Armee in der Bundesrepublik Deutschland ein.
  • 10. November » In einer Rede im Moskauer Sportpalast verlangt der sowjetische Staats- und Parteichef Nikita Chruschtschow eine Änderung des Potsdamer Abkommens. Er deutet das Übertragen sowjetischer Befugnisse aus alliierter Zeit auf die DDR an. Die Berlin-Krise zieht herauf.
Wetter 7. Juni 1958

Die Temperatur am 7. Juni 1958 lag zwischen 11,8 °C und 21,1 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag während der letzten 0,5 Stunden. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (12%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden.

Quelle: KNMI