Über den Tag » Mittwoch 11. Juni 1958Kalender-Konvertierer

12. Juni 1958 Nächste SeiteVorherige Seite 10. Juni 1958


Geboren am Mittwoch 11. Juni 1958
Gestorben am Mittwoch 11. Juni 1958

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom11. Juni 1958 auf Delpher


Geboren am 11. Juni
  • 1954 » Gerhard Grandke, deutscher Kommunalpolitiker, Oberbürgermeister von Offenbach am Main
  • 1955 » Milan Novotny, tschechisch-schweizerischer Musikpädagoge, Komponist und Akkordeonist
  • 1956 » Joe Montana, US-amerikanischer American-Football-Spieler
  • 1956 » Steven A. Cohen, US-amerikanischer Hedgefondsmanager und Kunstsammler
  • 1957 » Martin Wimmer, deutscher Motorradrennfahrer
  • 1957 » Walter Hauser, Schweizer Schriftsteller und Journalist
  • 1958 » Barry Adamson, britischer Musiker
  • 1959 » Claudius Seidl, deutscher Publizist und Filmkritiker
  • 1959 » Hugh Laurie, britischer Schauspieler
  • 1960 » Sissy Raith, deutsche Fußballspielerin und -trainerin

Gestorben am 11. Juni

Beliebte männliche Vornamen in 1958
Beliebte frauliche Vornamen in 1958

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1958
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
  • 15. Januar » Die Uraufführung der Oper Vanessa von Samuel Barber mit dem Libretto von Gian Carlo Menotti erfolgt an der Metropolitan Opera in New York City.
  • 7. Juni » Hubschrauber-Zwischenfall von 1958: Ein mit neun Soldaten der US-Armee besetzter Hubschrauber fliegt in den Luftraum der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) ein und muss im Vogtland notlanden. Die von den DDR-Behörden internierten Soldaten werden rund sechs Wochen später am 19.Juli 1958 wieder freigelassen.
  • 16. Juni » Die Führer des Ungarischen Volksaufstands, unter ihnen der frühere Ministerpräsident Imre Nagy und der frühere Verteidigungsminister Pál Maléter, werden – nach einem vorausgegangenen Schauprozess– in einem Budapester Gefängnis hingerichtet.
  • 14. Juli » Im ein Jahr zuvor unabhängig gewordenen Ghana löst das Ghanaische Pfund das koloniale Westafrikanische Pfund als Währung ab.
  • 29. Juli » US-Präsident Dwight D. Eisenhower unterzeichnet den National Aeronautics and Space Act, der die Schaffung der NASA vorsieht.
  • 2. Dezember » Die regionalen Gemeinwirtschaftsbanken in Deutschland schließen sich zur gewerkschaftsnahen Bank für Gemeinwirtschaft mit Sitz in Frankfurt am Main zusammen.
Wetter 11. Juni 1958

Die Temperatur am 11. Juni 1958 lag zwischen 5,6 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (32%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten.

Quelle: KNMI