Über den Tag » Donnerstag 6. März 1958Kalender-Konvertierer

7. März 1958 Nächste SeiteVorherige Seite 5. März 1958


Geboren am Donnerstag 6. März 1958
Gestorben am Donnerstag 6. März 1958

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom6. März 1958 auf Delpher


Geboren am 6. März

Gestorben am 6. März
  • 1952 » Giacomo Rimini, US-amerikanischer Opernsänger und Musikpädagoge italienischer Herkunft
  • 1952 » Jürgen Stroop, deutscher General der SS und Waffen-SS, verantwortlich für die Niederschlagung des Aufstandes im Warschauer Ghetto
  • 1954 » Carl Eduard von Sachsen-Coburg und Gotha, deutscher Adeliger, Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha, Obergruppenführer der SA und von 1933 bis 1945 Präsident des Deutschen Roten Kreuzes
  • 1954 » Hermann Dietrich, deutscher Politiker, Oberbürgermeister von Konstanz, MdL, MdR, Reichsminister
  • 1954 » Massimo Kardinal Massimi, italienischer Geistlicher, Kurienkardinal
  • 1958 » Anton Reinthaller, österreichischer Gutsbesitzer und Politiker
  • 1958 » Sam Taylor, US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent
  • 1960 » Pedro Reszka, chilenischer Maler
  • 1961 » Marcello Mimmi, italienischer Geistlicher, Erzbischof von Neapel, Kardinal
  • 1964 » Paul I., griechischer König

Beliebte männliche Vornamen in 1958
Beliebte frauliche Vornamen in 1958

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1958
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
  • 15. Januar » Mit dem Lüth-Urteil fällt das deutsche Bundesverfassungsgericht einen wegweisenden Beschluss zur Meinungsfreiheit.
  • 15. März » Das Militärgeschichtliche Institut der DDR wird gegründet.
  • 15. Mai » Die Sowjetunion schickt für wissenschaftliche Aufgaben Sputnik3 in eine Erdumlaufbahn. Die Kapsel ist ein Ersatzsatellit, nachdem es zuvor am 3. Februar einen Fehlstart gegeben hat.
  • 7. Juni » In Dießen wird das erste SOS-Kinderdorf Deutschlands errichtet.
  • 1. Oktober » Juventus Turin erleidet mit der 0:7-Niederlage beim Wiener Sport-Club die höchste Europacupniederlage eines italienischen Vereins.
  • 3. Oktober » Die Uraufführung der komischen Oper Corinna von Wolfgang Fortner findet in Berlin statt.
Wetter 6. März 1958

Die Temperatur am 6. März 1958 lag zwischen 0,5 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag während der letzten 0,7 Stunden. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (58%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen.

Quelle: KNMI