Über den Tag » Samstag 3. Mai 1958Kalender-Konvertierer

4. Mai 1958 Nächste SeiteVorherige Seite 2. Mai 1958


Geboren am Samstag 3. Mai 1958
Gestorben am Samstag 3. Mai 1958

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom3. Mai 1958 auf Delpher


Geboren am 3. Mai

Gestorben am 3. Mai

Beliebte männliche Vornamen in 1958
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Peter
  4. Cornelis
  5. Hendrik
  6. Robert
  7. Pieter
  8. Gerrit
  9. Willem
  10. Petrus
  11. Ronald
  12. Johan
  13. John
  14. David
  15. Michael
  16. Jacobus
Beliebte frauliche Vornamen in 1958
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Wilhelmina
  7. Catharina
  8. Adriana
  9. Petronella
  10. Yvonne
  11. Margaretha
  12. Jacoba
  13. Ingrid
  14. Linda
  15. Elizabeth
  16. Hendrika

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1958
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
  • 1. Januar » die Römischen Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften.
  • 2. Januar » Beim Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg-Mürwik wird das Verkehrszentralregister, die „Kartei für Verkehrssünder“, in Betrieb genommen.
  • 15. Januar » Mit dem Lüth-Urteil fällt das deutsche Bundesverfassungsgericht einen wegweisenden Beschluss zur Meinungsfreiheit.
  • 19. Januar » Der britische Polarforscher Vivian Fuchs trifft mit seinem Team im Rahmen der British Commonwealth Transantarctic Expedition als vierte Expedition am Südpol ein.
  • 14. Juli » Im ein Jahr zuvor unabhängig gewordenen Ghana löst das Ghanaische Pfund das koloniale Westafrikanische Pfund als Währung ab.
  • 29. Dezember » Die Europäische Zahlungsunion endet. Währungen mehrerer Staaten werden frei konvertierbar.
Wetter 3. Mai 1958

Die Temperatur am 3. Mai 1958 lag zwischen 4,6 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 10,7 Stunden Sonnenschein (71%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west.

Quelle: KNMI