Über den Tag » Sonntag 6. April 1958Kalender-Konvertierer

7. April 1958 Nächste SeiteVorherige Seite 5. April 1958


Geboren am Sonntag 6. April 1958
Gestorben am Sonntag 6. April 1958



Geboren am 6. April

Gestorben am 6. April

Beliebte männliche Vornamen in 1958
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Peter
  4. Cornelis
  5. Hendrik
  6. Robert
  7. Pieter
  8. Gerrit
  9. Willem
  10. Petrus
  11. Ronald
  12. Johan
  13. John
  14. David
  15. Michael
  16. Hans
Beliebte frauliche Vornamen in 1958
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Wilhelmina
  7. Catharina
  8. Adriana
  9. Petronella
  10. Yvonne
  11. Margaretha
  12. Jacoba
  13. Ingrid
  14. Linda
  15. Elizabeth
  16. Hendrika

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1958
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
  • 27. März » Nikita Chruschtschow wird als Nachfolger von Nikolai Bulganin Regierungschef der Sowjetunion. Er ist Anhänger einer friedlichen Koexistenz, doch bleibt der Kalte Krieg bestehen.
  • 28. April » Die der Trinkwasserversorgung dienende Wahnbachtalsperre wird vom nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Fritz Steinhoff in Betrieb genommen.
  • 3. Juni » Singapur verkündet seine Unabhängigkeit und ist nicht mehr britische Kolonie.
  • 16. Juni » Die Führer des Ungarischen Volksaufstands, unter ihnen der frühere Ministerpräsident Imre Nagy und der frühere Verteidigungsminister Pál Maléter, werden – nach einem vorausgegangenen Schauprozess– in einem Budapester Gefängnis hingerichtet.
  • 24. Juni » In der Schlacht von Göteborg im Halbfinale der Fußballweltmeisterschaft in Schweden besiegt die Gastgebermannschaft im Nya Ullevi-Stadion Deutschland mit 3:1. Das mit übermäßiger Härte ausgetragene Spiel belastet die sportlichen Beziehungen der beiden Länder noch lange.
  • 30. November » Französisch-Äquatorialafrika wird aufgelöst. Es entstehen dafür die vier Länder Republik Kongo, Gabun, Tschad und Zentralafrikanische Republik, die im Jahr 1960 unabhängig werden.
Wetter 6. April 1958

Die Temperatur am 6. April 1958 lag zwischen 3,9 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden.

Quelle: KNMI