Über den Tag » Dienstag 16. Juli 1957Kalender-Konvertierer

17. Juli 1957 Nächste SeiteVorherige Seite 15. Juli 1957


Geboren am Dienstag 16. Juli 1957
Gestorben am Dienstag 16. Juli 1957

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom16. Juli 1957 auf Delpher


Geboren am 16. Juli

Gestorben am 16. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1957
Beliebte frauliche Vornamen in 1957

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1957
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
  • 18. Juni » Das „Gesetz über die Gleichberechtigung von Mann und Frau auf dem Gebiet des bürgerlichen Rechts“ wird in der Bundesrepublik verkündet.
  • 1. August » Als Zentralbank löst die Deutsche Bundesbank die Bank deutscher Länder ab.
  • 31. August » Die Föderation Malaya wird ein unabhängiger Staat innerhalb des Commonwealth of Nations.
  • 2. September » In Little Rock, Arkansas, lässt der Gouverneur Nationalgardisten aufmarschieren, um neun schwarzen Schülern (Little Rock Nine) aus Gründen der Rassentrennung den Zutritt zur örtlichen Schule zu verwehren.
  • 5. September » Bund und Länder gründen den Wissenschaftsrat mit Sitz in Köln.
  • 16. September » In Thailand putscht eine innermilitärische Clique um Sarit Thanarat gegen die Regierung von Plaek Phibunsongkhram.
Wetter 16. Juli 1957

Die Temperatur am 16. Juli 1957 lag zwischen 9,9 °C und 19,6 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 14,1 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (37%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen.

Quelle: KNMI