Über den Tag » Mittwoch 11. Dezember 1957Kalender-Konvertierer

12. Dezember 1957 Nächste SeiteVorherige Seite 10. Dezember 1957


Geboren am Mittwoch 11. Dezember 1957
Gestorben am Mittwoch 11. Dezember 1957

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom11. Dezember 1957 auf Delpher


Geboren am 11. Dezember

Gestorben am 11. Dezember

Beliebte männliche Vornamen in 1957
Beliebte frauliche Vornamen in 1957

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1957
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
  • 25. Januar » Der erste Startversuch der US-amerikanischen Thor, der weltweit ersten Mittelstreckenrakete, in Cape Canaveral schlägt fehl.
  • 26. März » Das Bundesverfassungsgericht bestätigt die Fortgeltung des 1933 zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Deutschen Reich geschlossenen Reichskonkordats.
  • 9. Mai » Die Uraufführung der komischen Oper Der Revisor von Werner Egk nach der gleichnamigen Komödie von Nikolai Gogol erfolgt im Rokokotheater in Schwetzingen im Rahmen der dortigen Festspiele.
  • 27. Juni » Ein Erdbeben unbekannter Stärke in Russland führt zu etwa 1.200 Toten.
  • 26. Juli » Der Verleger und Mexiko-Emigrant Walter Janka wird in der DDR wegen „konterrevolutionärer Verschwörung“ zu fünf Jahren Zuchthaus mit verschärfter Einzelhaft verurteilt.
  • 16. September » In Thailand putscht eine innermilitärische Clique um Sarit Thanarat gegen die Regierung von Plaek Phibunsongkhram.
Wetter 11. Dezember 1957

Die Temperatur am 11. Dezember 1957 lag zwischen -0,4 °C und 3,9 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag während der letzten 7,9 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten.

Quelle: KNMI