Über den Tag » Freitag 18. Mai 1956Kalender-Konvertierer

19. Mai 1956 Nächste SeiteVorherige Seite 17. Mai 1956


Geboren am Freitag 18. Mai 1956
Gestorben am Freitag 18. Mai 1956

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom18. Mai 1956 auf Delpher


Geboren am 18. Mai

Gestorben am 18. Mai

Beliebte männliche Vornamen in 1956
Beliebte frauliche Vornamen in 1956

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1956
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
  • 13. April » Der Physiknobelpreisträger Erwin Schrödinger hält nach jahrelangem Exil in Dublin seine Antrittsrede als Professor an der Universität Wien.
  • 15. Juni » Die Technische Universität Eindhoven entsteht als zweite Technische Hochschule in den Niederlanden.
  • 29. Oktober » In der Suezkrise greifen israelische Truppen ägyptische Stellungen auf der Sinai-Halbinsel an und marschieren Richtung Sueskanal.
  • 10. November » Im Théatre Gramont in Paris wird das Musical Irma la Douce von Marguerite Monnot uraufgeführt.
  • 20. November » Als Reaktion auf ein geplantes Bundespressegesetz wird der Deutsche Presserat als freiwilliges Selbstkontrollorgan gegründet.
  • 11. Dezember » Der Landtag von Nordrhein-Westfalen beschließt den Bau eines Atomforschungszentrums, was zur Kernforschungsanlage Jülich führt.
Wetter 18. Mai 1956

Die Temperatur am 18. Mai 1956 lag zwischen 1,1 °C und 12,4 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 0,7 Stunden. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (35%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen.

Quelle: KNMI