Über den Tag » Montag 17. September 1956Kalender-Konvertierer

18. September 1956 Nächste SeiteVorherige Seite 16. September 1956


Geboren am Montag 17. September 1956
Gestorben am Montag 17. September 1956

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom17. September 1956 auf Delpher


Geboren am 17. September

Gestorben am 17. September

Beliebte männliche Vornamen in 1956
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Peter
  7. Robert
  8. Pieter
  9. Petrus
  10. Gerrit
  11. John
  12. Adrianus
  13. Paul
  14. Dirk
  15. Jacobus
  16. Johan
Beliebte frauliche Vornamen in 1956
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Cornelia
  4. Elisabeth
  5. Anna
  6. Wilhelmina
  7. Catharina
  8. Adriana
  9. Petronella
  10. Hendrika
  11. Yvonne
  12. Geertruida
  13. Margaretha
  14. Marianne
  15. Patricia
  16. Linda

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1956
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
  • 28. Januar » In Prag findet die Uraufführung des Theaterstücks Oper von der Kirmes von Emil František Burian statt.
  • 10. März » Die Uraufführung der Komposition Oiseaux exotiques von Olivier Messiaen erfolgt in Paris.
  • 13. Juni » Auf dem Broadway findet die Uraufführung des Musicals Shangri-La statt, das nach rund zwei Wochen abgesetzt wird und zu den größten Flops in der Musical-Geschichte zählt.
  • 30. Juni » Das Scala Wien hat seine letzte Vorstellung. Das von Karl Paryla und Wolfgang Heinz geleitete Theater muss nach einer Medienkampagne geführt von Friedrich Torberg und Hans Weigel seine Pforten schließen, weil es sich als einziges Wiener Theater nicht am Wiener Brecht-Boykott beteiligt hat.
  • 31. Oktober » Das erste Flugzeug landet am Südpol. Die Expeditionsgruppe der US Navy um Konteradmiral George J. Dufek hat den Auftrag, den Bau der Amundsen-Scott-Südpolstation vorzubereiten.
  • 19. Dezember » Die britische Polizei nimmt den Arzt John Bodkin Adams unter dem Verdacht fest, ein Serienmörder zu sein. Als Angeklagter wird er später freigesprochen.
Wetter 17. September 1956

Die Temperatur am 17. September 1956 lag zwischen 5,9 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west.

Quelle: KNMI