Über den Tag » Freitag 3. August 1956Kalender-Konvertierer

4. August 1956 Nächste SeiteVorherige Seite 2. August 1956


Geboren am Freitag 3. August 1956
Gestorben am Freitag 3. August 1956

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom3. August 1956 auf Delpher


Geboren am 3. August

Gestorben am 3. August

Beliebte männliche Vornamen in 1956
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Peter
  7. Robert
  8. Pieter
  9. Petrus
  10. Gerrit
  11. John
  12. Adrianus
  13. Paul
  14. Dirk
  15. Jacobus
  16. Jacob
Beliebte frauliche Vornamen in 1956
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Cornelia
  4. Elisabeth
  5. Anna
  6. Wilhelmina
  7. Catharina
  8. Petronella
  9. Adriana
  10. Hendrika
  11. Yvonne
  12. Geertruida
  13. Margaretha
  14. Marianne
  15. Patricia
  16. Jacoba

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1956
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
  • 7. Juli » Fritz Moravec, Josef Larch und Hans Willenpart gelingt die Erstbesteigung des 8.035 m hohen Gasherbrum II.
  • 22. Juli » In Zwickau wird das Robert-Schumann-Haus als Gedenkstätte für den 1810 in der sächsischen Stadt geborenen Komponisten Robert Schumann eröffnet.
  • 13. Oktober » In der deutschen Zeitschrift Quick erscheint die erste Folge von Loriots Der gute Ton.
  • 2. November » Sueskrise: Die UN-Generalversammlung nimmt eine Resolution an, die Großbritannien, Frankreich und Israel zum sofortigen Truppenrückzug aus Ägypten auffordert.
  • 20. Dezember » Auf Anordnung der DDR-Regierung wird die Genex gegründet. Bürger der Bundesrepublik Deutschland können ihren Verwandten im anderen deutschen Teil Waren aus einem Geschenkkatalog zukommen lassen, die sie in D-Mark bezahlen. Die DDR eröffnet sich eine Devisenquelle.
  • 22. Dezember » Die letzten britischen Truppen verlassen Ägypten nach der diplomatischen Beilegung der Sueskrise.
Wetter 3. August 1956

Die Temperatur am 3. August 1956 lag zwischen 11,4 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (26%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen.

Quelle: KNMI