Über den Tag » Sonntag 4. März 1956Kalender-Konvertierer

5. März 1956 Nächste SeiteVorherige Seite 3. März 1956


Geboren am Sonntag 4. März 1956
Gestorben am Sonntag 4. März 1956



Geboren am 4. März

Gestorben am 4. März

Beliebte männliche Vornamen in 1956
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Peter
  7. Robert
  8. Pieter
  9. Petrus
  10. Gerrit
  11. John
  12. Adrianus
  13. Paul
  14. Dirk
  15. Jacobus
  16. Johan
Beliebte frauliche Vornamen in 1956
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Cornelia
  4. Elisabeth
  5. Anna
  6. Wilhelmina
  7. Catharina
  8. Adriana
  9. Petronella
  10. Hendrika
  11. Yvonne
  12. Geertruida
  13. Margaretha
  14. Marianne
  15. Patricia
  16. Linda

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1956
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
  • 5. Februar » Der Süddeutsche Rundfunk nimmt den Stuttgarter Fernsehturm in Betrieb, den ersten Stahlbetonturm seiner Art.
  • 6. April » Das North Carolina Museum of Art wird eröffnet. Es ist die einzige Kunstsammlung in den Vereinigten Staaten, die aus öffentlichen Geldern gespeist wird.
  • 18. April » In Monaco werden Fürst RainierIII. und die US-amerikanische Schauspielerin Grace Kelly standesamtlich getraut.
  • 18. Mai » Den Schweizern Fritz Luchsinger und Ernst Reiss gelingt die Erstbesteigung des Lhotse im Himalaya, des mit 8516 Meter vierthöchsten Berges der Erde.
  • 31. Oktober » Das erste Flugzeug landet am Südpol. Die Expeditionsgruppe der US Navy um Konteradmiral George J. Dufek hat den Auftrag, den Bau der Amundsen-Scott-Südpolstation vorzubereiten.
  • 5. Dezember » Das Bundesverfassungsgericht bestätigt im Lübeck-Urteil den ablehnenden Bescheid des Bundesministeriums des Innern zu einem beantragten Volksbegehren über die Bildung eines deutschen Bundeslandes Freie und Hansestadt Lübeck.
Wetter 4. März 1956

Die Temperatur am 4. März 1956 lag zwischen 2,8 °C und 7,5 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 9,1 mm Niederschlag während der letzten 7,7 Stunden. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (41%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen.

Quelle: KNMI