Über den Tag » Samstag 6. August 1955Kalender-Konvertierer

7. August 1955 Nächste SeiteVorherige Seite 5. August 1955


Geboren am Samstag 6. August 1955
Gestorben am Samstag 6. August 1955

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom6. August 1955 auf Delpher


Geboren am 6. August

Gestorben am 6. August

Beliebte männliche Vornamen in 1955
Beliebte frauliche Vornamen in 1955

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1955
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
  • 23. Januar » Peter Kuhlen wird wegen Zweifeln an der „Botschaft“ des Stammapostels Johann Gottfried Bischoff, dass Jesus noch zu seiner Lebenszeit wiederkehren werde, mit Mitbrüdern und Tausenden von Mitgliedern aus der Neuapostolischen Kirche ausgeschlossen. Am folgenden Tag gründet er daraufhin die Apostolische Gemeinschaft.
  • 27. Februar » Nach einer Dauersitzung nimmt der Deutsche Bundestag die Pariser Verträge an, die das Besatzungsstatut von Westdeutschland beenden.
  • 20. Mai » In Argentinien wird die römisch-katholische Konfession als Staatsreligion abgeschafft.
  • 22. September » Beginn des Privatfernsehens in Großbritannien: Mit der ersten Sendung von Independent Television endet das Angebotsmonopol der BBC.
  • 29. September » Am Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung der Oper Der feurige Engel von Sergei Prokofjew statt.
  • 12. Oktober » In Paris wird die Internationale Organisation für das gesetzliche Messwesen gegründet.
Wetter 6. August 1955

Die Temperatur am 6. August 1955 lag zwischen 8,5 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (24%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West.

Quelle: KNMI