Über den Tag » Freitag 8. Juli 1955Kalender-Konvertierer

9. Juli 1955 Nächste SeiteVorherige Seite 7. Juli 1955


Geboren am Freitag 8. Juli 1955
Gestorben am Freitag 8. Juli 1955

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom8. Juli 1955 auf Delpher


Geboren am 8. Juli

Gestorben am 8. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1955
Beliebte frauliche Vornamen in 1955

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1955
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
  • 10. Juni » Der Grundstein für das europäische Kernforschungslabor CERN wird gelegt.
  • 11. Juni » Mike Hawthorn löst beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans den verheerendsten Unfall in der Geschichte des Motorsports aus. Der Fahrer Pierre Levegh und 83 Zuschauer kommen dabei ums Leben. Die Rennleitung bricht das Rennen jedoch nicht ab, das von Hawthorn gewonnen wird. Nach dem Unfall werden Motorsport-Veranstaltungen in Frankreich, der Bundesrepublik Deutschland und der Schweiz abgesagt oder verboten. In der Schweiz besteht bis heute ein Motorsport-Verbot auf Rundstreckenrennen.
  • 13. Juli » Die 28-jährige Ruth Ellis ist die letzte Frau in Großbritannien, die als Mörderin am Strang hingerichtet wird.
  • 22. September » Beginn des Privatfernsehens in Großbritannien: Mit der ersten Sendung von Independent Television endet das Angebotsmonopol der BBC.
  • 7. Oktober » Aufgrund von Konrad Adenauers Bemühungen (Reise nach Moskau 8. bis 14. September 1955) treffen die ersten 600 Spätheimkehrer der „letzten 10.000“ aus der Sowjetunion in Friedland und Herleshausen ein.
  • 29. Dezember » In Köln wird der unter der Regie von Kurt Hoffmann entstandene Spielfilm Ich denke oft an Piroschka mit Liselotte Pulver in der Titelrolle uraufgeführt.
Wetter 8. Juli 1955

Die Temperatur am 8. Juli 1955 lag zwischen 13,4 °C und 16,7 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 0,7 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden.

Quelle: KNMI