Über den Tag » Samstag 22. Mai 1954Kalender-Konvertierer

23. Mai 1954 Nächste SeiteVorherige Seite 21. Mai 1954


Geboren am Samstag 22. Mai 1954
Gestorben am Samstag 22. Mai 1954

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom22. Mai 1954 auf Delpher


Geboren am 22. Mai

Gestorben am 22. Mai

Beliebte männliche Vornamen in 1954
Beliebte frauliche Vornamen in 1954

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1954
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
  • 1. Juli » Bilaspur, der kleinste indische Bundesstaat, wird aufgelöst und an das benachbarte Himachal Pradesh angegliedert.
  • 22. Juli » Laos wird endgültig von Frankreich unabhängig.
  • 16. August » In den Vereinigten Staaten erscheint die Erstausgabe des Sportmagazins Sports Illustrated.
  • 18. September » Bernhard Grzimeks Tierreport Kein Platz für wilde Tiere wird erstmals als Serie in der Illustrierten Revue vorabgedruckt.
  • 23. Oktober » Die Pariser Verträge werden unterzeichnet. Darin sind enthalten:|der Deutschlandvertrag, über die Souveränität Deutschlands.
  • 30. Oktober » Die von Danny Biasone entwickelte und von der National Basketball Association (NBA) übernommene Wurfuhr kommt im Spiel der Rochester Royals gegen die Boston Celtics erstmals offiziell zum Einsatz. Das damit eingeführte Prinzip der begrenzten Angriffszeit beschleunigt das Spiel enorm und gilt als Meilenstein in der Entwicklung des Basketballs.
Wetter 22. Mai 1954

Die Temperatur am 22. Mai 1954 lag zwischen 6,9 °C und 10,5 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 3,7 mm Niederschlag während der letzten 6,1 Stunden. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (1%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen.

Quelle: KNMI