Über den Tag » Sonntag 13. Dezember 1953Kalender-Konvertierer

14. Dezember 1953 Nächste SeiteVorherige Seite 12. Dezember 1953


Geboren am Sonntag 13. Dezember 1953
Gestorben am Sonntag 13. Dezember 1953



Geboren am 13. Dezember

Gestorben am 13. Dezember

Beliebte männliche Vornamen in 1953
Beliebte frauliche Vornamen in 1953

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1953
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
  • 23. Januar » Im Tasmanian Museum and Art Gallery in Hobart wird die Ausstellung French Painting Today eröffnet.
  • 13. Februar » Mehrere frühere Mitglieder der SS werden zum Teil in Abwesenheit in Bordeaux von einem Militärtribunal wegen des Massakers von Oradour-sur-Glane verurteilt. Der abwesende Heinz Lammerding und zwei andere Personen werden zum Tode verurteilt –das Urteil wird jedoch nie vollstreckt–, die anderen erhalten mehrjährige Haftstrafen.
  • 18. Juni » Eine C-124 der US Air Force verunglückt in Tokio. Alle 129 Personen sterben.
  • 26. Juli » Auf Kuba unternimmt eine Guerillatruppe unter der Führung des Rechtsanwalts Fidel Castro einen (fehlgeschlagenen) Angriff auf die Moncada-Kaserne von Santiago de Cuba. Damit beginnt die Kubanische Revolution (siehe Bewegung des 26. Juli).
  • 6. September » CDU und CSU gewinnen mit Konrad Adenauer die Wahlen zum zweiten Deutschen Bundestag.
  • 3. Oktober » In Brasilien entsteht das mit Monopolrechten ausgestaltete Mineralölunternehmen Petrobras.
Wetter 13. Dezember 1953

Die Temperatur am 13. Dezember 1953 lag zwischen 3,2 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (38%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten.

Quelle: KNMI