Über den Tag » Mittwoch 8. April 1953Kalender-Konvertierer

9. April 1953 Nächste SeiteVorherige Seite 7. April 1953


Geboren am Mittwoch 8. April 1953
Gestorben am Mittwoch 8. April 1953

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom8. April 1953 auf Delpher


Geboren am 8. April

Gestorben am 8. April

Beliebte männliche Vornamen in 1953
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Willem
  5. Hendrik
  6. Gerrit
  7. Robert
  8. Peter
  9. Pieter
  10. Petrus
  11. Adrianus
  12. Jacobus
  13. Dirk
  14. John
  15. Wilhelmus
  16. Gerardus
Beliebte frauliche Vornamen in 1953
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Wilhelmina
  7. Hendrika
  8. Catharina
  9. Adriana
  10. Margaretha
  11. Yvonne
  12. Petronella
  13. Geertruida
  14. Linda
  15. Alida
  16. Jacoba

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1953
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
  • 13. Januar » Sogenannte Ärzteverschwörung: In einem Artikel der Prawda werden einige der angesehensten und bekanntesten Ärzte der Sowjetunion (viele davon Juden) beschuldigt, an einer angeblichen Verschwörung zur Ermordung der obersten sowjetischen Politik- und Militärführung beteiligt zu sein.
  • 6. März » Georgi Malenkow tritt nach dem Tod Josef Stalins dessen Nachfolge als Generalsekretär der KPdSU und Vorsitzender des Ministerrats der Sowjetunion an, wird jedoch bald von Nikita Chruschtschow abgelöst.
  • 4. Mai » Für seine Erzählung Der alte Mann und das Meer wird Ernest Hemingway mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet.
  • 11. Mai » Ein Tornado der Stärke F5 während des dreitägigen Waco-Tornado-Outbreaks tötet in Waco, Texas, 114 Menschen. Der Outbreak war vom 9. bis zum 11. Mai.
  • 9. Juni » In der Bundesrepublik Deutschland tritt das Gesetz über die Verbreitung jugendgefährdender Schriften in Kraft, wonach die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften am 19. Mai 1954 gebildet wird.
  • 19. August » Nach dem Sturz des Ministerpräsidenten Mohammad Mossadegh kehrt Schah Mohammad Reza Pahlavi in den Iran zurück.
Wetter 8. April 1953

Die Temperatur am 8. April 1953 lag zwischen -1,2 °C und 13,5 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (47%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten.

Quelle: KNMI