Über den Tag » Freitag 6. März 1953Kalender-Konvertierer

7. März 1953 Nächste SeiteVorherige Seite 5. März 1953


Geboren am Freitag 6. März 1953
Gestorben am Freitag 6. März 1953

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom6. März 1953 auf Delpher


Geboren am 6. März

Gestorben am 6. März
  • 1948 » Rudolf Fehrmann, deutscher Rechtsanwalt und Kletterer
  • 1949 » Al Bernard, US-amerikanischer Sänger
  • 1949 » Robert Storm Petersen, dänischer Maler, Cartoonist, Schnellzeichner, Conférencier, Kabarettist und Schauspieler
  • 1950 » Albert Lebrun, französischer Politiker, Staatsmann und letzter Präsident der Dritten Republik
  • 1950 » Wladimir Petrowitsch Wettschinkin, sowjetischer Aerodynamiker
  • 1952 » Giacomo Rimini, US-amerikanischer Opernsänger und Musikpädagoge italienischer Herkunft
  • 1952 » Jürgen Stroop, deutscher General der SS und Waffen-SS, verantwortlich für die Niederschlagung des Aufstandes im Warschauer Ghetto
  • 1954 » Carl Eduard von Sachsen-Coburg und Gotha, deutscher Adeliger, Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha, Obergruppenführer der SA und von 1933 bis 1945 Präsident des Deutschen Roten Kreuzes
  • 1954 » Hermann Dietrich, deutscher Politiker, Oberbürgermeister von Konstanz, MdL, MdR, Reichsminister
  • 1954 » Massimo Kardinal Massimi, italienischer Geistlicher, Kurienkardinal

Beliebte männliche Vornamen in 1953
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Willem
  5. Hendrik
  6. Gerrit
  7. Robert
  8. Peter
  9. Pieter
  10. Petrus
  11. Adrianus
  12. Jacobus
  13. John
  14. Dirk
  15. Wilhelmus
  16. Gerardus
Beliebte frauliche Vornamen in 1953
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Wilhelmina
  7. Hendrika
  8. Catharina
  9. Adriana
  10. Margaretha
  11. Yvonne
  12. Petronella
  13. Geertruida
  14. Linda
  15. Alida
  16. Jacoba

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1953
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
  • 14. Januar » Ministerpräsident Josip Broz Tito wird in das neu geschaffene Amt des Staatspräsidenten von Jugoslawien gewählt.
  • 31. Januar » Die Hollandsturmflut in der Nacht auf den 1. Februar überschwemmt weite Teile der Niederlande, Belgiens, Frankreichs, Dänemarks und Englands. Alleine in den Niederlanden sterben nach offiziellen Angaben 1.853 Menschen.
  • 5. Juni » Der dänische König FrederikIX. setzt eine Verfassungsreform in Kraft.
  • 17. Juni » Unzufriedenheit mit dem herrschenden Regime führt zum Volksaufstand in der DDR, den die Deutsche Volkspolizei und sowjetische Truppen niederschlagen; mindestens 55Menschen sterben, etwa 1600 werden zu Haftstrafen verurteilt.
  • 18. Juni » Ägypten wird Republik. Muhammad Nagib wird Staatspräsident.
  • 1. August » Im südlichen Afrika entsteht unter britischem Einfluss die Föderation von Rhodesien und Njassaland, die jedoch nach einer Dekade an unterschiedlichen Vorstellungen zwischen Weißen und Schwarzen über die Machtverteilung wieder scheitert.
Wetter 6. März 1953

Die Temperatur am 6. März 1953 lag zwischen 3,5 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen.

Quelle: KNMI