Über den Tag » Freitag 9. Januar 1953Kalender-Konvertierer

10. Januar 1953 Nächste SeiteVorherige Seite 8. Januar 1953


Geboren am Freitag 9. Januar 1953
Gestorben am Freitag 9. Januar 1953

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom9. Januar 1953 auf Delpher


Geboren am 9. Januar

Gestorben am 9. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 1953
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Willem
  5. Hendrik
  6. Gerrit
  7. Robert
  8. Peter
  9. Pieter
  10. Petrus
  11. Adrianus
  12. Jacobus
  13. John
  14. Dirk
  15. Wilhelmus
  16. Gerardus
Beliebte frauliche Vornamen in 1953
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Wilhelmina
  7. Hendrika
  8. Catharina
  9. Adriana
  10. Margaretha
  11. Yvonne
  12. Petronella
  13. Geertruida
  14. Linda
  15. Alida
  16. Jacoba

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1953
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
  • 5. Januar » Das Drama Warten auf Godot von Samuel Beckett hat seine Uraufführung am Théâtre de Babylone in Paris.
  • 13. Februar » Mehrere frühere Mitglieder der SS werden zum Teil in Abwesenheit in Bordeaux von einem Militärtribunal wegen des Massakers von Oradour-sur-Glane verurteilt. Der abwesende Heinz Lammerding und zwei andere Personen werden zum Tode verurteilt –das Urteil wird jedoch nie vollstreckt–, die anderen erhalten mehrjährige Haftstrafen.
  • 28. Februar » Die englischen Biochemiker James Watson und Francis Crick enträtseln aufgrund von Daten der Röntgenstrukturanalyse von Rosalind Franklin und Maurice Wilkins die Struktur der Erbsubstanz Desoxyribonukleinsäure (DNS).
  • 10. Mai » Die Stadt Chemnitz in Sachsen wird in Karl-Marx-Stadt umbenannt. Zugleich erhält auch der zugehörige Bezirk den neuen Namen.
  • 17. August » Die Uraufführung der Oper Der Prozess von Gottfried von Einem nach dem gleichnamigen Roman von Franz Kafka findet bei den Salzburger Festspielen statt.
  • 11. Dezember » Das Europäische Fürsorgeabkommen wird in Paris von den Mitgliedern des Europarates unterzeichnet.
Wetter 9. Januar 1953

Die Temperatur am 9. Januar 1953 lag zwischen -7,1 °C und 2,8 °C und war durchschnittlich 0,6 °C. Es gab 0,5 mm Niederschlag während der letzten 4,4 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen.

Quelle: KNMI