Über den Tag » Sonntag 24. Februar 1952Kalender-Konvertierer

25. Februar 1952 Nächste SeiteVorherige Seite 23. Februar 1952


Geboren am Sonntag 24. Februar 1952
Gestorben am Sonntag 24. Februar 1952



Geboren am 24. Februar

Gestorben am 24. Februar
  • 1946 » Hugh Allen, englischer Dirigent, Organist und Musikpädagoge
  • 1947 » Tor Andræ, schwedischer Religionshistoriker und Bischof
  • 1948 » Franz Stock, deutscher katholischer Priester und Gefängnisseelsorger, Wegbereiter der Deutsch-Französischen Freundschaft
  • 1953 » Fanny Moser, Schweizer Zoologin und Parapsychologin
  • 1953 » Gerd von Rundstedt, deutscher Generalfeldmarschall im Zweiten Weltkrieg
  • 1955 » Clemente Biondetti, italienischer Rennfahrer
  • 1955 » Erwin von Lahousen, österreichischer Offizier im Nachrichtendienst, Widerstandskämpfer, Kronzeuge im Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess
  • 1956 » Gerrit Smith Miller, US-amerikanischer Zoologe
  • 1956 » Heinrich Imig, deutscher Gewerkschafter, Politiker, MdB, MdEP
  • 1957 » Werner Hilpert, deutscher Politiker, Widerstandskämpfer im KZ Buchenwald, MdL, Landesminister, MdB

Beliebte männliche Vornamen in 1952
Beliebte frauliche Vornamen in 1952

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1952
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
  • 14. Februar » Die norwegische Prinzessin Ragnild eröffnet die VI. Olympischen Winterspiele in Oslo. Der Skispringer Torbjørn Falkanger spricht den olympischen Eid. Deutsche Teilnehmer sind nach ihrem Ausschluss von 1948 wieder zugelassen, kommen jedoch ausschließlich aus Westdeutschland.
  • 11. April » Auf dem Pan-Am-Flug 526A muss eine Douglas DC-4 vor der Küste Puerto Ricos bei schwerem Seegang notwassern. Obwohl alle 69 Insassen den Aufprall überleben, verbleiben 52 Passagiere wegen der unkoordinierten Evakuierung an Bord und gehen mit dem Flugzeug unter.
  • 11. Mai » Bei einer Demonstration gegen die Wiederbewaffnung der Bundesrepublik Deutschland in Essen wird der 21-jährige kommunistische Arbeiter Philipp Müller von der Polizei erschossen. Es ist das erste Mal in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, dass ein Demonstrant von der Polizei getötet wird.
  • 12. Juni » An der Brandeis University in Waltham, Massachusetts, erfolgt die Uraufführung der Oper Trouble in Tahiti von Leonard Bernstein.
  • 19. Juli » Die XV. Olympischen Sommerspiele in Helsinki werden eröffnet.
  • 31. August » Auf dem Grenzlandring kommt es mit mindestens 13 Toten zum schwersten Unfall der deutschen Motorsport-Geschichte.
Wetter 24. Februar 1952

Die Temperatur am 24. Februar 1952 lag zwischen -2,5 °C und 6,9 °C und war durchschnittlich 3,2 °C. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen.

Quelle: KNMI