Über den Tag » Montag 5. Mai 1952Kalender-Konvertierer

6. Mai 1952 Nächste SeiteVorherige Seite 4. Mai 1952


Geboren am Montag 5. Mai 1952
Gestorben am Montag 5. Mai 1952

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom5. Mai 1952 auf Delpher


Geboren am 5. Mai

Gestorben am 5. Mai

Beliebte männliche Vornamen in 1952
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Peter
  7. Gerrit
  8. Robert
  9. Pieter
  10. Petrus
  11. Jacobus
  12. Gerardus
  13. Adrianus
  14. John
  15. Paul
  16. Dirk
Beliebte frauliche Vornamen in 1952
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Wilhelmina
  7. Catharina
  8. Adriana
  9. Hendrika
  10. Petronella
  11. Margaretha
  12. Mary
  13. Marie
  14. Aaltje
  15. Geertruida
  16. Linda

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1952
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
  • 18. Februar » Griechenland und die Türkei werden Mitglieder des Militärbündnisses NATO.
  • 1. März » Nach der Besetzung und Nutzung als Bombenabwurfsplatz der Royal Air Force nach Ende des Zweiten Weltkrieges gibt Großbritannien die Insel Helgoland an Deutschland zurück.
  • 2. Mai » Die britische Fluggesellschaft BOAC verwendet als erstes Unternehmen ein Düsenverkehrsflugzeug im Linienverkehr. Eine De Havilland DH.106 Comet befliegt die Route London–Johannesburg.
  • 25. Juli » Geschichte der DDR: Die Verwaltungsreform von 1952 wird durchgeführt. Zu den Ergebnissen siehe Kreisreformen in der DDR.
  • 4. September » Ernest Hemingways Roman Der alte Mann und das Meer erscheint in den U.S.A.
  • 31. Dezember » In Koblenz wird die Operette Alles Kapriolen von Siegfried Köhler uraufgeführt.
Wetter 5. Mai 1952

Die Temperatur am 5. Mai 1952 lag zwischen 8,9 °C und 16,4 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab 0,4 mm Niederschlag während der letzten 0,7 Stunden. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (26%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden.

Quelle: KNMI