Über den Tag » Sonntag 24. Februar 1952Kalender-Konvertierer

25. Februar 1952 Nächste SeiteVorherige Seite 23. Februar 1952


Geboren am Sonntag 24. Februar 1952
Gestorben am Sonntag 24. Februar 1952



Geboren am 24. Februar

Gestorben am 24. Februar
  • 1946 » Hugh Allen, englischer Dirigent, Organist und Musikpädagoge
  • 1947 » Tor Andræ, schwedischer Religionshistoriker und Bischof
  • 1948 » Franz Stock, deutscher katholischer Priester und Gefängnisseelsorger, Wegbereiter der Deutsch-Französischen Freundschaft
  • 1953 » Fanny Moser, Schweizer Zoologin und Parapsychologin
  • 1953 » Gerd von Rundstedt, deutscher Generalfeldmarschall im Zweiten Weltkrieg
  • 1955 » Clemente Biondetti, italienischer Rennfahrer
  • 1955 » Erwin von Lahousen, österreichischer Offizier im Nachrichtendienst, Widerstandskämpfer, Kronzeuge im Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess
  • 1956 » Gerrit Smith Miller, US-amerikanischer Zoologe
  • 1956 » Heinrich Imig, deutscher Gewerkschafter, Politiker, MdB, MdEP
  • 1957 » Werner Hilpert, deutscher Politiker, Widerstandskämpfer im KZ Buchenwald, MdL, Landesminister, MdB

Beliebte männliche Vornamen in 1952
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Peter
  7. Gerrit
  8. Robert
  9. Pieter
  10. Petrus
  11. Jacobus
  12. Gerardus
  13. Adrianus
  14. John
  15. Paul
  16. Dirk
Beliebte frauliche Vornamen in 1952
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Wilhelmina
  7. Catharina
  8. Adriana
  9. Hendrika
  10. Petronella
  11. Margaretha
  12. Mary
  13. Marie
  14. Aaltje
  15. Geertruida
  16. Linda

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1952
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
  • 13. Januar » In Nürnberg wird die komische Oper Die schlaue Susanne von Franz Xaver Lehner uraufgeführt.
  • 26. März » Die Opera semiseria Leonore 40/45 von Rolf Liebermann mit dem Libretto von Heinrich Strobel wird in Basel uraufgeführt.
  • 15. April » Der US-amerikanische Langstreckenbomber Boeing B-52 Stratofortress absolviert seinen Erstflug.
  • 8. Juli » In München werden für Fußgänger die ersten Zebrastreifen in Deutschland angelegt.
  • 21. September » Die Fußballnationalmannschaft der DDR verliert ihr erstes offizielles Länderspiel in Warschau gegen Polen mit 3:0.
  • 11. November » Mehrere Wetterdienste werden zum Deutschen Wetterdienst (DWD) zusammengeschlossen.
Wetter 24. Februar 1952

Die Temperatur am 24. Februar 1952 lag zwischen -2,5 °C und 6,9 °C und war durchschnittlich 3,2 °C. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen.

Quelle: KNMI