Über den Tag » Mittwoch 18. Juli 1951Kalender-Konvertierer

19. Juli 1951 Nächste SeiteVorherige Seite 17. Juli 1951


Geboren am Mittwoch 18. Juli 1951
Gestorben am Mittwoch 18. Juli 1951

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom18. Juli 1951 auf Delpher


Geboren am 18. Juli

Gestorben am 18. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1951
Beliebte frauliche Vornamen in 1951

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1951
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
  • 27. Januar » Auf der Nevada National Security Site wird unter dem Namen Able im Rahmen der Operation Ranger der erste von insgesamt 119 oberirdischen Kernwaffentests durchgeführt.
  • 12. Februar » Der iranische Schah Mohammad Reza Pahlavi heiratet im Golestanpalast von Teheran die 18-jährige Soraya Esfandiary Bakhtiary.
  • 11. März » In Neu-Delhi gehen die ersten Asienspiele zu Ende.
  • 14. April » Das Rennsteiglied wird im thüringischen Ort Hirschbach erstmals öffentlich gesungen.
  • 18. April » Der auf den Schuman-Plan des französischen Außenministers Robert Schuman zurückgehende Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl wird unterzeichnet. Aus der Montanunion, dem Vertrag über die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und dem Vertrag über die Nutzung der Kernenergie entsteht später die Europäische Gemeinschaft.
  • 25. Dezember » Der Stammapostel Johann Gottfried Bischoff, Kirchenoberhaupt der Neuapostolischen Kirche, verkündigt in einem Gottesdienst, dass zu seinen Lebenszeiten Jesus Christus wiederkommen wird. Diese Verkündigung geht als Botschaft in ihre Kirchengeschichte ein, wird Grund vieler Schismen und gedeiht zur größten Krise der Kirche.
Wetter 18. Juli 1951

Die Temperatur am 18. Juli 1951 lag zwischen 9,7 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag während der letzten 0,3 Stunden. Es gab 0,3 Stunden Sonnenschein (2%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west.

Quelle: KNMI