Über den Tag » Dienstag 20. Februar 1951Kalender-Konvertierer

21. Februar 1951 Nächste SeiteVorherige Seite 19. Februar 1951


Geboren am Dienstag 20. Februar 1951
Gestorben am Dienstag 20. Februar 1951

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom20. Februar 1951 auf Delpher


Geboren am 20. Februar

Gestorben am 20. Februar

Beliebte männliche Vornamen in 1951
Beliebte frauliche Vornamen in 1951

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1951
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
  • 5. Januar » Die Deutsche Olympische Gesellschaft wird gegründet.
  • 11. März » In Neu-Delhi gehen die ersten Asienspiele zu Ende.
  • 14. April » Das Rennsteiglied wird im thüringischen Ort Hirschbach erstmals öffentlich gesungen.
  • 23. Mai » In Peking wird zwischen der Volksrepublik China und Tibet ein Abkommen zur friedlichen Befreiung Tibets. Inhalt des Abkommens ist die Zusicherung innenpolitischer Autonomie und Religionsfreiheit Tibets von Seiten der Volksrepublik China, zugleich soll die außenpolitische Vertretung Tibets durch die Volksrepublik China wahrgenommen werden. Aus Sicht der tibetischen Exilregierung ist das Abkommen unter militärischem Druck in der Folge der Besetzung der osttibetischen Provinz Qamdo und unter Androhung eines weiteren militärischen Vordringens durch die chinesische Volksbefreiungsarmee zu Stande gekommen und damit ungültig.
  • 28. Juli » In Genf wird das Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge, die Genfer Flüchtlingskonvention, verabschiedet.
  • 13. September » Das Düsseldorfer Schauspielhaus wird unter der künstlerischen Leitung und Geschäftsführung von Gustaf Gründgens mit einer Inszenierung von Friedrich Schillers Die Räuber nach dem Zweiten Weltkrieg wiedereröffnet.
Wetter 20. Februar 1951

Die Temperatur am 20. Februar 1951 lag zwischen 2,3 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 8,8 mm Niederschlag während der letzten 3,5 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (24%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden.

Quelle: KNMI