Über den Tag » Donnerstag 13. September 1951Kalender-Konvertierer

14. September 1951 Nächste SeiteVorherige Seite 12. September 1951


Geboren am Donnerstag 13. September 1951
Gestorben am Donnerstag 13. September 1951

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom13. September 1951 auf Delpher


Geboren am 13. September

Gestorben am 13. September

Beliebte männliche Vornamen in 1951
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Peter
  9. Petrus
  10. Robert
  11. Jacobus
  12. Adrianus
  13. Hendrikus
  14. John
  15. Jacob
  16. Dirk
Beliebte frauliche Vornamen in 1951
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Elisabeth
  4. Anna
  5. Cornelia
  6. Wilhelmina
  7. Catharina
  8. Petronella
  9. Adriana
  10. Hendrika
  11. Margaretha
  12. Marianne
  13. Jacoba
  14. Yvonne
  15. Linda
  16. Geertruida

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1951
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
  • 4. Januar » Nordkoreanische Truppen erobern im Koreakrieg mit chinesischer Unterstützung zum zweiten Mal Seoul.
  • 23. Februar » Der Film Quo Vadis mit Robert Taylor, Peter Ustinov und Deborah Kerr nach dem gleichnamigen Roman von Henryk Sienkiewicz wird in den USA uraufgeführt.
  • 15. März » Unter Premierminister Hossein Ala beschließt das iranische Parlament die Verstaatlichung der Anglo-Persian Oil Company.
  • 17. Juli » Baudouin I. legt den Eid auf die belgische Verfassung ab und wird damit König der Belgier.
  • 6. September » Das wiederaufgebaute Schillertheater in Berlin wird mit Friedrich Schillers Drama Wilhelm Tell eröffnet.
  • 20. September » Der Schweizer Ständerat lehnt erneut das Frauenstimmrecht ab.
Wetter 13. September 1951

Die Temperatur am 13. September 1951 lag zwischen 15,5 °C und 26,3 °C und war durchschnittlich 20,0 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (30%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen.

Quelle: KNMI