Über den Tag » Donnerstag 7. September 1950Kalender-Konvertierer

8. September 1950 Nächste SeiteVorherige Seite 6. September 1950


Geboren am Donnerstag 7. September 1950
Gestorben am Donnerstag 7. September 1950

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom7. September 1950 auf Delpher


Geboren am 7. September

Gestorben am 7. September

Beliebte männliche Vornamen in 1950
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Robert
  7. Gerrit
  8. Pieter
  9. Peter
  10. Dirk
  11. Petrus
  12. Jacob
  13. Jacobus
  14. Wilhelmus
  15. Adrianus
  16. John
Beliebte frauliche Vornamen in 1950
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Elisabeth
  4. Cornelia
  5. Anna
  6. Wilhelmina
  7. Catharina
  8. Petronella
  9. Hendrika
  10. Adriana
  11. Marianne
  12. Margaretha
  13. Mary
  14. Linda
  15. Jacoba
  16. Geertruida

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1950
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
  • 24. Januar » Das Politbüro der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands beschließt die Bildung eines Ministeriums für Staatssicherheit in der DDR. Am 8. Februar bestätigt die Volkskammer der DDR diesen Beschluss einstimmig.
  • 23. April » Die Single mit dem Harry-Lime-Thema, interpretiert von Anton Karas im Film Der dritte Mann, wird meistgekaufte Platte in den USA.
  • 27. April » Der belgische Unternehmer Gérard Blitz gründet den Club Méditerranée als Non-Profit-Organisation und realisiert seine Idee eines Urlaubs all inclusive für Reisende noch im selben Jahr.
  • 8. September » Das Betty Crocker Cookbook der US-amerikanischen Werbe-Ikone Betty Crocker kommt erstmals in den Handel und wird zu einem Bestseller.
  • 7. Oktober » UN-Truppen überqueren im Koreakrieg – eine Woche nach den Südkoreanern – den 38. Breitengrad.
  • 25. Oktober » Die in Nordkorea eingerückte chinesische „Freiwilligenarmee“ hat im Koreakrieg Feindberührung und liefert sich das erste Gefecht mit einer südkoreanischen Infanterieeinheit.
Wetter 7. September 1950

Die Temperatur am 7. September 1950 lag zwischen 10,1 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 4,1 mm Niederschlag während der letzten 4,3 Stunden. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West.

Quelle: KNMI