Über den Tag » Montag 19. Juni 1950Kalender-Konvertierer

20. Juni 1950 Nächste SeiteVorherige Seite 18. Juni 1950


Geboren am Montag 19. Juni 1950
Gestorben am Montag 19. Juni 1950

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom19. Juni 1950 auf Delpher


Geboren am 19. Juni

Gestorben am 19. Juni

Beliebte männliche Vornamen in 1950
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Robert
  7. Gerrit
  8. Pieter
  9. Peter
  10. Dirk
  11. Petrus
  12. Jacob
  13. Jacobus
  14. Adrianus
  15. Wilhelmus
  16. John
Beliebte frauliche Vornamen in 1950
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Elisabeth
  4. Cornelia
  5. Anna
  6. Wilhelmina
  7. Catharina
  8. Petronella
  9. Hendrika
  10. Adriana
  11. Marianne
  12. Margaretha
  13. Mary
  14. Linda
  15. Jacoba
  16. Geertruida

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1950
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
  • 2. Mai » Die Vereinigten Stabschefs der USA empfehlen ihrer Regierung in einer Stellungnahme in der Wiederbewaffnungsdiskussion, die Politik der Abrüstung und Entmilitarisierung in Westdeutschland zu beenden. US-Präsident Harry S. Truman verhält sich dazu in der Folge abwartend.
  • 13. Mai » Der Große Preis von Großbritannien in Silverstone wird als erstes Rennen in der neu konzipierten Formel1-Weltmeisterschaft ausgetragen. Es gewinnt der spätere Weltmeister Giuseppe Farina.
  • 15. Juni » Der Deutsche Bundestag beschließt den Beitritt der Bundesrepublik zum Europarat.
  • 7. September » Auf Weisung der Führung der DDR wird mit der Sprengung des Berliner Schlosses begonnen.
  • 29. September » Die Deutsche Demokratische Republik tritt dem Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe bei.
  • 6. Dezember » In der Enzyklika Mirabile illud ruft Papst Pius XII. zu öffentlichen Gebeten für den Weltfrieden auf.
Wetter 19. Juni 1950

Die Temperatur am 19. Juni 1950 lag zwischen 8,3 °C und 21,9 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 13,3 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West.

Quelle: KNMI