Über den Tag » Samstag 10. Juni 1950Kalender-Konvertierer

11. Juni 1950 Nächste SeiteVorherige Seite 9. Juni 1950


Geboren am Samstag 10. Juni 1950
Gestorben am Samstag 10. Juni 1950

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom10. Juni 1950 auf Delpher


Geboren am 10. Juni

Gestorben am 10. Juni

Beliebte männliche Vornamen in 1950
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Robert
  7. Gerrit
  8. Pieter
  9. Peter
  10. Dirk
  11. Petrus
  12. Jacob
  13. Jacobus
  14. Adrianus
  15. Wilhelmus
  16. John
Beliebte frauliche Vornamen in 1950
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Elisabeth
  4. Cornelia
  5. Anna
  6. Wilhelmina
  7. Catharina
  8. Petronella
  9. Hendrika
  10. Adriana
  11. Marianne
  12. Margaretha
  13. Mary
  14. Linda
  15. Jacoba
  16. Geertruida

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1950
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
  • 25. Januar » Der US-Regierungsbeamte Alger Hiss, der der Spionage für die Sowjetunion verdächtig ist, wegen Verjährung aber nicht angeklagt werden kann, wird auf Grund der Aussagen von Whittaker Chambers und Richard Nixon vom Komitee für unamerikanische Umtriebe wegen Meineids zu fünf Jahren Haft verurteilt.
  • 5. Juli » Die Knesset verabschiedet das Rückkehrgesetz, das allen Juden in der Welt das Recht gibt, nach Israel einzuwandern.
  • 6. August » In Stuttgart wird die tags zuvor von Vertretern der Vertriebenenverbände unterzeichnete Charta der deutschen Heimatvertriebenen feierlich proklamiert.
  • 30. September » Südkoreanische Truppen überqueren während des Koreakriegs den 38. Breitengrad.
  • 24. Oktober » Frankreichs Ministerpräsident René Pleven unterbreitet den Pleven-Plan, der eine Europäische Verteidigungsgemeinschaft vorsieht.
  • 22. November » Die als Verursacher des Zweiten Weltkriegs vom internationalen Spielverkehr im Fußball bislang ausgeschlossenen Deutschen tragen ihr erstes Nachkriegsländerspiel aus. Die DFB-Elf gewinnt 1:0 gegen die Schweiz, während in Saarbrücken die saarländische Auswahl die B-Mannschaft der Schweiz mit 5:3 besiegt.
Wetter 10. Juni 1950

Die Temperatur am 10. Juni 1950 lag zwischen 5,6 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen.

Quelle: KNMI