Über den Tag » Freitag 20. Mai 1949Kalender-Konvertierer

21. Mai 1949 Nächste SeiteVorherige Seite 19. Mai 1949


Geboren am Freitag 20. Mai 1949
Gestorben am Freitag 20. Mai 1949

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom20. Mai 1949 auf Delpher


Geboren am 20. Mai
  • 1946 » Cher, US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin
  • 1947 » Bernhard Paul, deutscher Clown und Zirkusunternehmer (Circus Roncalli)
  • 1947 » Jürgen Oppermann, deutscher Unternehmer und Autorennfahrer
  • 1947 » Klaus Schultz, deutscher Dramaturg und Intendant
  • 1947 » Sky du Mont, deutscher Schauspieler
  • 1948 » Gerd Rubenbauer, deutscher Sportreporter und Fernsehmoderator
  • 1948 » Jon Amiel, britisch-US-amerikanischer Regisseur und Filmproduzent
  • 1950 » Ray Bellm, britischer Autorennfahrer
  • 1950 » Victor Lewis, US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger
  • 1951 » Thomas Dale Akers, US-amerikanischer Astronaut

Gestorben am 20. Mai

Beliebte männliche Vornamen in 1949
Beliebte frauliche Vornamen in 1949

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1949
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
  • 14. August » Bei der Wahl zum ersten Deutschen Bundestag wird die CDU/CSU stärkste Fraktion.
  • 4. September » Herta Heuwer erfindet in Berlin die Currywurst mit der Chillup-Sauce.
  • 2. November » Die Niederlande erkennen die Republik der Vereinigten Staaten von Indonesien als unabhängigen Staat an.
  • 22. November » Die Alliierten Hohen Kommissare und Konrad Adenauer unterzeichnen das Petersberger Abkommen, das die Rechte der deutschen Bundesregierung über das nur einige Wochen vorher in Kraft getretene Besatzungsstatut hinaus erweitert.
  • 9. Dezember » Im ersten Prozess gegen Sowjetbürger in einem kommunistischen Land verurteilt ein jugoslawisches Gericht zehn sowjetische Staatsbürger wegen Kollaboration während des Zweiten Weltkrieges.
  • 10. Dezember » Die chinesische Volksbefreiungsarmee nimmt die Stadt Chengdu ein, die letzte von der Kuomintang gehaltene Großstadt auf dem Festland. Die Regierung der Republik China hat sich davor auf die Insel Taiwan zurückgezogen.
Wetter 20. Mai 1949

Die Temperatur am 20. Mai 1949 lag zwischen 7,6 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 10,9 Stunden Sonnenschein (69%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten.

Quelle: KNMI