Über den Tag » Samstag 16. Juli 1949Kalender-Konvertierer

17. Juli 1949 Nächste SeiteVorherige Seite 15. Juli 1949


Geboren am Samstag 16. Juli 1949
Gestorben am Samstag 16. Juli 1949

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom16. Juli 1949 auf Delpher


Geboren am 16. Juli

Gestorben am 16. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1949
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Robert
  7. Pieter
  8. Gerrit
  9. Adrianus
  10. Petrus
  11. Peter
  12. Dirk
  13. Jacob
  14. Jacobus
  15. Wilhelmus
  16. Gerardus
Beliebte frauliche Vornamen in 1949
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Wilhelmina
  7. Catharina
  8. Adriana
  9. Hendrika
  10. Petronella
  11. Margaretha
  12. Geertruida
  13. Jacoba
  14. Linda
  15. Helena
  16. Marianne

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1949
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
  • 30. Januar » In Stuttgart wird die Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) gegründet, eine mitgliederstarke Einzelgewerkschaft des im selben Jahr entstehenden DGB.
  • 23. März » Nach dem Königreich Ägypten schließt auch der Libanon mit Israel ein Waffenstillstandsabkommen zur Beendigung der Kampfhandlungen im Palästinakrieg.
  • 3. April » Bei seinem ersten Autorennen in Europa lässt der Argentinier Juan Manuel Fangio mit dem Sieg beim Grand Prix in Sanremo aufhorchen.
  • 12. Mai » Die Oper Il Cordovano von Goffredo Petrassi nach dem Roman El ingenioso hidalgo Don Quixote de la Mancha von Miguel de Cervantes wird an der Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
  • 18. Juli » Die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) erhält den ersten Film zur Begutachtung unter Jugendschutzaspekten vorgelegt.
  • 20. September » Nach Vereidigung des ersten deutschen Bundeskanzlers und seines Kabinetts gibt Konrad Adenauer seine Regierungserklärung ab.
Wetter 16. Juli 1949

Die Temperatur am 16. Juli 1949 lag zwischen 13,5 °C und 22,6 °C und war durchschnittlich 17,4 °C. Es gab 9,7 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost.

Quelle: KNMI