Über den Tag » Mittwoch 15. Oktober 1947Kalender-Konvertierer

16. Oktober 1947 Nächste SeiteVorherige Seite 14. Oktober 1947


Geboren am Mittwoch 15. Oktober 1947
Gestorben am Mittwoch 15. Oktober 1947

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom15. Oktober 1947 auf Delpher


Geboren am 15. Oktober

Gestorben am 15. Oktober

Beliebte männliche Vornamen in 1947
Beliebte frauliche Vornamen in 1947

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1947
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
  • 18. Februar » Uraufführung der Oper Das Telefon oder Die Liebe zu dritt von Gian Carlo Menotti am Heckscher Theater in New York. Das Werk sollte die bereits zuvor aufgeführte Kurzoper Das Medium als „curtain raiser“ ergänzen. In beiden Fällen war der Komponist auch sein eigener Librettist.
  • 9. Juni » Im Pariser Palais de Tokyo eröffnet das Musée National d’Art Moderne, das Werke moderner Kunst des 20. Jahrhunderts präsentiert.
  • 9. Juli » Der ehemalige Vergnügungsdampfer President Warfield läuft unter dem Kommando von Jossi Harel im Hafen von Sète in Südfrankreich ein, um möglichst unbemerkt 4.515 jüdische Flüchtlinge an Bord zu nehmen und diese im Rahmen der Alija Bet nach Palästina zu bringen.
  • 18. Juli » Die Vereinigten Staaten erhalten vom UN-Treuhandrat das Treuhandgebiet Pazifische Inseln anvertraut. Sie übernehmen ein Gebiet im Stillen Ozean, das vom Völkerbund bis 1944, als die Inseln im Pazifikkrieg von den USA erobert wurden, als Japanisches Südseemandat verwaltet wurde.
  • 6. August » Uraufführung der Oper Dantons Tod von Gottfried von Einem bei den Salzburger Festspielen.
  • 25. November » Mit der Zustimmung zum Statut von Westminster (1931) durch das Parlament erhält Neuseeland durch den Statute of Westminster Adoption Act 1947 die völlige gesetzgeberische Unabhängigkeit von Großbritannien und wird damit auch Mitglied im Commonwealth of Nations.
Wetter 15. Oktober 1947

Die Temperatur am 15. Oktober 1947 lag zwischen 7,0 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West.

Quelle: KNMI