Über den Tag » Mittwoch 11. Juni 1947Kalender-Konvertierer

12. Juni 1947 Nächste SeiteVorherige Seite 10. Juni 1947


Geboren am Mittwoch 11. Juni 1947
Gestorben am Mittwoch 11. Juni 1947

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom11. Juni 1947 auf Delpher


Geboren am 11. Juni

Gestorben am 11. Juni

Beliebte männliche Vornamen in 1947
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Gerrit
  7. Robert
  8. Adrianus
  9. Pieter
  10. Jacobus
  11. Peter
  12. Petrus
  13. Dirk
  14. Jacob
  15. Wilhelmus
  16. Antonius
Beliebte frauliche Vornamen in 1947
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Cornelia
  4. Elisabeth
  5. Wilhelmina
  6. Anna
  7. Hendrika
  8. Petronella
  9. Catharina
  10. Adriana
  11. Geertruida
  12. Margaretha
  13. Yvonne
  14. Jacoba
  15. Helena
  16. Linda

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1947
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
  • 1. Januar » den Vertrag über die Vereinigung der britischen und amerikanischen Besatzungszone Deutschlands zur Bizone, mit der die Wirtschaftsverwaltung der amerikanischen und britischen Besatzungszonen zusammengelegt wird.
  • 17. Februar » Voice of America, der offizielle, dem International Broadcasting Bureau unterstellte Auslandsradiosender der USA, beginnt mit der Ausstrahlung von Sendungen für die Sowjetunion.
  • 10. September » Mit 140.000 Losen und einem Höchstgewinn von 250.000 Reichsmark nimmt die Süddeutsche Klassenlotterie in der US-Besatzungszone ihren Lotteriebetrieb auf.
  • 11. Oktober » Die 6. Sinfonie von Sergei Sergejewitsch Prokofjew erlebt in Leningrad ihre Uraufführung. Der Komponist versteht sein Werk als tragisches Pendant zu seiner heroisch-patriotischen 5. Sinfonie.
  • 14. Oktober » Chuck Yeager durchbricht in einer Bell X-1 in etwa 15.000m Höhe als erster Mensch erwiesenermaßen die Schallmauer.
  • 25. November » Mit der Zustimmung zum Statut von Westminster (1931) durch das Parlament erhält Neuseeland durch den Statute of Westminster Adoption Act 1947 die völlige gesetzgeberische Unabhängigkeit von Großbritannien und wird damit auch Mitglied im Commonwealth of Nations.
Wetter 11. Juni 1947

Die Temperatur am 11. Juni 1947 lag zwischen 7,6 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden.

Quelle: KNMI