Über den Tag » Freitag 2. August 1946Kalender-Konvertierer

3. August 1946 Nächste SeiteVorherige Seite 1. August 1946


Geboren am Freitag 2. August 1946
Gestorben am Freitag 2. August 1946

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom2. August 1946 auf Delpher


Geboren am 2. August
  • 1944 » Hans Muff, Schweizer Musikproduzent, Klarinetten- und Saxophonspieler
  • 1944 » Jeannette Miller, dominikanische Lyrikerin und Erzählerin, Essayistin, Pädagogin und Kunsthistorikerin
  • 1944 » Jim Capaldi, britischer Musiker
  • 1945 » Heinrich Reimer, deutscher Karateka und Bundestrainer für Kumite der Karate-Stilrichtung AKS
  • 1945 » Joanna Cassidy, US-amerikanische Schauspielerin
  • 1945 » John Bowis, britischer Politiker und MdEP
  • 1946 » Inga Rumpf, deutsche Sängerin und Komponistin
  • 1946 » Oliver Seraphin, dominicanischer Geschäftsmann, Politiker und Premierminister
  • 1947 » James Rumbaugh, US-amerikanischer Informatiker
  • 1947 » Massiel, spanische Sängerin

Gestorben am 2. August

Beliebte männliche Vornamen in 1946
Beliebte frauliche Vornamen in 1946

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1946
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
  • 1. Februar » In Ungarn wird die Republik ausgerufen. Zoltán Tildy wird von den Parlamentariern als Staatspräsident gewählt.
  • 14. März » Der Wiederaufbau der von der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg gesprengten Alten Brücke in Heidelberg beginnt.
  • 11. Mai » Als Widerstand gegen die am 1. April unter Druck von Großbritannien gegründete Malaiische Union wird die United Malays National Organisation gegründet.
  • 4. Juni » Oberst Juan Perón wird Staatspräsident in Argentinien.
  • 2. Dezember » Mit der Unterzeichnung des Internationalen Übereinkommens zur Regelung des Walfangs durch 42 Nationen in Washington DC wird die Internationale Walfangkommission (IWC) gegründet.
  • 14. Dezember » Carl Zuckmayers Drama Des Teufels General, eine Auseinandersetzung um Widerstand und Mitläufertum im Zweiten Weltkrieg, wird in Zürich uraufgeführt.
Wetter 2. August 1946

Die Temperatur am 2. August 1946 lag zwischen 11,6 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen.

Quelle: KNMI