Über den Tag » Samstag 6. Juli 1946Kalender-Konvertierer

7. Juli 1946 Nächste SeiteVorherige Seite 5. Juli 1946


Geboren am Samstag 6. Juli 1946
Gestorben am Samstag 6. Juli 1946

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom6. Juli 1946 auf Delpher


Geboren am 6. Juli

Gestorben am 6. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1946
Beliebte frauliche Vornamen in 1946

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1946
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
  • 21. Februar » Der deutsche Erzbischof Joseph Frings wird in Rom von Papst Pius XII. zum Kardinal ernannt.
  • 7. Mai » In Tokio gründen Morita Akio und Ibuka Masaru das Kommunikationsindustrieunternehmen Tōkyō Tsūshin Kōgyō Kabushiki-gaisha, das ab 1958 unter dem Namen Sony weltbekannt wird.
  • 20. Mai » Auf Befehl der SMAD wird endgültig das Mitteldeutsche Braunkohlen-Syndikat aufgelöst.
  • 30. August » Durch Verordnung Nr. 57 wird von der französischen Militärregierung in ihrer Besatzungszone das Land Rheinland-Pfalz geschaffen.
  • 1. Dezember » Mit der Verfassung des Landes Hessen tritt die erste Landesverfassung in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg in Kraft.
  • 16. Dezember » Der Modeschöpfer Christian Dior richtet in Paris sein Atelier ein.
Wetter 6. Juli 1946

Die Temperatur am 6. Juli 1946 lag zwischen 9,6 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 10,6 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen.

Quelle: KNMI